Windows 7 4.533 Themen, 43.568 Beiträge

Bootsektor reparieren

Lupus5 / 29 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

nach einem schlimmen Absturz ließ sich heute den ganzen Tag mein Windows 7 prof. 64 bit nicht starten. Ich habe alles ausprobiert, was es so gibt. Auch die windowseigene Systemreparatur und eine Notfall-Diskette von Kaspersky.
Es gab immer wieder blaue Bildschirme und keinen Erfolg.

Täglich mache ich so was ja nicht. Ich war auch aufgeregt und kann mit der Notfall-CD von meinem Kaspersky-Programm bestimmt nicht gut umgehen. Habe das noch nie machen müssen und weiß überhaupt nicht, wie es funktioniert. Eigentlich wäre das was für meinen PC-Techniker, aber es ist ja Advent-Wochenende.

Ich kam auch meistens nicht in den abgesicherten Modus rein.
Schließlich habe ich eine Systemsicherung zurückgespielt und bin nun endlich drinne.
Allerdings habe ich von der Original-Installations-CD aus starten müssen.
Offenbar ist der Bootsdektor kaputt.

Meine Frage: Kann ich den Bootsektor auch reparieren, wenn ich im System drin bin? Oder muß ich erst wieder runterfahren und mit der Eingabeaufforderung starten?
Davor habe ich Manschetten. Es ist heute schon zu oft schiefgegangen.

Wäre echt schön, wenn mir jemand hilft.

Vielen Dank schon imVoraus und  schöne Adventsgrüße.
Lupus


bei Antwort benachrichtigen
Lupus5 Knoeppken „Kein Problem, gutes Gelingen wünsche ich Dir am neuen Tag ...“
Optionen

Guten Morgen, knoeppken

So - die  orange Warnlampe wegen Wireless ist erstmal verschwunden.
Es war Fn + F8.

Bei der Gelegenheit bin ich gleich auf die Laptop-Tastatur umgestiegen. Die habe ich nämlich bisher nicht genutzt, weil ich per USB eine andere mit größeren Tasten angeschlossen hatte. Für meine Rheuma-Finger war die bequemer.

Es kommt mir jetzt so vor, als ob durch den Tastatur-Wechsel insgesamt bessere Bedingungen herrschen.
Vielleicht lagen diese Abstürze in letzter Zeit an der Tastatur?

Gestern brach dann schließlich der totale Wahnsinn aus.

Der Rechner lief die ganze Nacht. Ich habe den totalen Virencheck gemacht. Kaspersky hat nichts gefunden.

Mein jetziges Problem ist der Neustart. Ich will nicht wieder Stunden zubringen, um in Windows reinzukommen.
Ich werde erst einmal neue Sicherungen anlegen und dann muss ich es mir getrauen.
Die gestrige Qüälerei  hatte es wirklich in sich. Die Starthilfe oder Startreparatur dauerte jedesmal sehr lange und brachte nie etwas.

Einen schönen Advents-Sonntag wünsche ich Dir und allen Mitlesern.
Lupus

bei Antwort benachrichtigen