das mit dem NiWo kannte ich nicht
Ich war bislang davon ausgegangen, dass die Verwendung von NiWo sich als Teil der "Netzkultur" eingebürgert hätte um ;-)
die "Borlandersche-Einheit K€" gibt es darin nicht
Die "Erfindung" des K€ würde ich mir keinesfalls anmaßen wollen. Der wird auch von vielfach von anderen verwendet und hätte zudem keine nennenswerte Schöpfungshöhe. Siehe dazu auch http://de.wikipedia.org/wiki/SI-Pr%C3%A4fix
Bei Geld gibt es nur die Einheit "€", eine Steigerung Kilo, Mega oder Ultra wurde da nicht vorgesehen. Nu ist aber Schluss...
So leid es mir tut, aber da muss ich noch mal ein wenig "klugscheissen": Die SI-Präfixe selbst sind einheitenlos und können mit beliebigen Einheiten kombiniert werden um bequemer mit unterschiedlichen Größenordnungen zu arbeiten. Ultra ist übrigens dieser Präfixe. Dinge wie Übersetzungsfehler bei Millarden/Billions (die findet man dauernd) ließen sich durch Einsatz dieser Präfixe vermutlich deutlich reduzieren wenn man G€ und T€ schriebe. Wobei T€ schon wieder gefährlich ist weil es Leute geben die es für eine tolle Idee halten dies als Abkürzung für "Tausend Euro" zu verwenden :-|
wohl aber die elektrische Leistungsangabe Watt
Watt als Einheit habe ich auch nie bemängelt, sondern die Angabe Watt pro Tag. Spätestens wenn Du versuchst damit zu rechnen würdest Du merken, dass das nicht mit dem Zeitbezug passen kann. Es müsste Wattstunden/Tag oder (von den Einheiten einfacher) auch Wattstunden/Stunde=Watt heißen, dann kann man damit wunderbar rechnen: 1W = 1Wh/h = 1Wh/h*(24h/d) = 24Wh/d
Mit 0,25€/(kWh) dann 24Wh/d*0,25€/(kWh) = 6€/(kd) = 0,006€/d.
Gruß
Borlander