Nur 50 GB für das Betriebssystem? Das ist für Windows 8 auf jeden Fall zu wenig - jedenfalls dann, wenn man es als Upgrade zu Windows 7 installiert hat.
Da sich Windows bei der Installation ja sowieso eine Mini-Startpartition abzwackt, habe ich meine (erste) 500-GB-Platte wie folgt partitioniert:
Partition 0 : 50 MB (nicht: GB!!!) Systemstartpartition ohne Laufwerksbuchstaben, davon nimmt Windows 17 GB in Anspruch.
Partition 1 (C:\) ca. 100 GB Start- und Systempartition für Windows 8, Features und Programme, davon sind jetzt schon 69 GB belegt, obwohl ich längst noch nicht alle Programme installiert habe.
Partition 2 (D:\) ca. 400 GB für eigene Dateien.
Bei mir läuft dann noch Windows 7 auf der ersten Partition einer zweiten Platte (Dual-Boot). Dieses Windows ist mit reichlich Anwendungen und Programmen vollgestopft, und beansprucht rund 80 GB Speicherplatz.
100 GB sollte man Windows 8 meiner Ansicht nach schon gönnen.