Internet-Software, Browser, FTP, SSH 4.690 Themen, 38.734 Beiträge

Firefox: Adressleiste + Enter = Seite wird nicht aufgerufen

Nils19 / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Guten Abend,
ich nutze Firefox (17.0) als Standardbrowser unter Win 7 Home 64-bit, avira free antivirus ist drauf, und habe folgendes hinderliches Problem:
ich kann nur noch Seiten aufrufen, die als Lesezeichen gesetzt sind. Wenn ich Seiten über Direkteingabe in die Adressleiste eingebe tut sich nichts, die Seite wird dann nicht aufgerufen.
(Mit Internet Explorer geht übrigens alles reibungslos,den hatte ich bisher allerdings nur benutzt wenn's sich nicht vermeiden ließ = will bei FF bleiben)

Habe schon folgendes versucht:

(1) Neues Profil angelegt und FF über dieses gestartet - dann hat die Eingabe über Adressleiste geklappt; allerdings nur bis zum nächsten Start des Firefox.
(2) FF de- und anschließend neu installiert - ohne Effekt.
(3) Virenscan durchgeführt mit avira, zusätzlich mit TrendMicro Online Scan ("House Call"), keine Funde.

Was mich bei der ganzen Geschichte (hoffentlich grundlos) Befall des Rechners fürchten lässt:
Spätestens nach dem zweiten Start von FF mit erneuertem Profil kommt die Benachrichtigung über ein add-on das sich installieren möchte "G Data BankGuard 1.1.11222.992 von G Data Software AG". Ich hatte zwar vor einem guten halben Jahr G Data Internet Security als Trial installiert, mich nach Ablauf der Testphase jedoch dagegen entschieden, es dann über die Win Systemsteuerung deinstalliert und dann auf Avira umgesattelt. Deshalb wundert mich sehr, dass sich eine G Data Extension jetzt installieren möchte. (ich habe es auch nicht geschafft, diese extension zu deinstallieren)
Aber vielleicht sind FF-Problem-Adressleiste und G Data AddOn ja auch zwei verschiedene Paar drückende Schuhe.

Hat jemand eine Idee?
Vielen Dank erstmal und Euch einen schönen Abend!

bei Antwort benachrichtigen
IRON67 Nils19 „Hab versucht, die drei AddOns zu entfernen, unter add-ons ...“
Optionen
...unter add-ons bei FF besteht nicht die Möglichkeit dies zu tun

Soll ich das so verstehen, dass der Button "Entfernen" nicht existiert oder dass er nicht reagiert?

Die Add-ons findest du im Profilordner unter extensions - entweder als XPI-Datei oder als vermeintlicher Ordner mit einer ellenlangen Bezeichnung in geschweiften Klammern.

Kandidaten:

{609D670F-B735-4da7-AC6D-F3BD358E325E} (Citavi)

{16cdff19-861d-48e3-a751-d99a27784753} (Default Manager 2.2 dürfte ein Browser-Hijacker (ClaroSearch & Co.) sein...)

{336D0C35-8A85-403a-B9D2-65C292C39087} (Web Assistant 2.0.0.462, genauso ein Müll)
Sobald ein Troll, DAU oder Elch im Lauf eines Threads auf heftige Kritik stößt, argumentiert er mit der Arroganz des Kritikers. Dies kann auch vorsorglich erfolgen.[Roesen's Law]
bei Antwort benachrichtigen