Ich gebe unumwunden zu, daß ich mir in der Vergangenheit das eine oder andere Spiel mangels Demo aus einer illegalen Quelle runtergeladen habe, um es anzutesten. Selbst Let's Plays auf YouTube vermitteln halt nicht das Gefühl des Selbstzockens bzw. den entsprechenden Ersteindruck. Da ich bevorzugt die ungeschnittenen Originalversionen von Egoshootern zocke, konnte ich zumindest vor Steam nicht darauf hoffen, das Spiel ungekürzt - aber zum Budgetpreis - später irgendwo zu finden. Sicherlich purzele ich damit theoretisch in die Raubkopierer-Statistik.
Nur: die runtergeladene Version habe ich bisher jedes Mal mangels Interesses entweder schon nach dem ersten Anspielen wieder gelöscht oder sie nach kurzer Zeit wieder gelöscht, um mir die Vorfreude zu erhalten und das Game dann gebraucht bei Ebay eingetütet.
Wie viele dieser angeblichen 93-95% der Spieler haben es ebenso gemacht oder sich ihre Spiel gleich vom (internationalen) Gebrauchtmarkt geholt? Sorry Ubisoft, aber ich bin nicht bereit, den vollen Preis für ein paar Stündchen Daddeln hinzublättern, bei dem der Wiederspielwert meist auch noch gen Null tendiert. DLCs schön und gut. Aber warum nicht gleich mehr Spielinhalt bei Release reinpacken?
Und wenn das Spiel über Steam aktiviert wird, kann ich es noch nicht mal weiterverkaufen.
Ändert Eure Preisgestaltung, bietet mehr fürs Geld, gängelt die Gamer nicht mit Kopierschutz-Kram, der ohnehin meist Stunden nach dem Release schon gecrackt ist (wenn es überhaupt so lange dauert). Dann klappts auch wieder mit den Einnahmen. Und wagt mal wieder Experimente. Laut Presse verkauft sich zum Beispiel das eher nicht am Mainstream orientierte 'Dishonored' wie geschnitten Brot.
http://www.videogameszone.de/Dishonored-PS3-237063/News/Bethesda-Softworks-Verkaufszahlen-von-Dishonored-sorgen-fuer-zufriedene-Gesichter-1031667/
Und dieses Spiel verfügt ironischerweise auch in der PC-Version noch nicht mal über ausgefeilte Kopierschutzmechanismen...