Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.292 Themen, 124.075 Beiträge

Neues Board, brauche USB-Slots

Alibaba / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo !
Hab grad ein neues Board (Gigabyte Z77-DS3H) eingebaut und möchte auch die USB-Anschlüsse auf dem Board nützen sowie auch den 5.1-Audio-Ausgang onBoard. Passende Bracket lagen jedoch nicht bei. Auf der Giga-Webseite wurden zwar entsprechende Teile für USB 2.0 "geführt", nicht jedoch für USB 3.0. Auch Kaufmöglichkeit, Preise, etc. hab ich da nicht finden können.

Hat jemand einen Tip zu nem Händler, der solch spezielles Zeugs führt ? Mit möglichst ausreichend grossem Angebot, dass ich 2xfür USB 2.0, 1x für USB 3.0, und noch eins für den Audio-Ausgang gleich zusammen ordern kann.

Vielen Dank

Alibaba

Win11 pro 64, Ryzen 5 5600G, Gigabyte B550 X V2, DDR4 16GB RAM, SSD Crucial 500 GB, MSI Geforce GTX 1050 2GT OC und 2xSATA3-HD + 1xeSATA-HD mit insges. 7,5 TB, NT Cooler Master Silent Pro Gold 1000W, Monitor Samsung Syncmaster 24"
bei Antwort benachrichtigen
Alibaba rill „Ich habe gerade eine Tüte mit 9 Stück USB-Slotblechen zur...“
Optionen

Vielen Dank

an Euch alle. Mit den Gesamt-Infos krieg ich das schon hin. Dass ich bei Gigabyte.de den Verkauf der Zusatz-Gerätschaften nicht gefunden habe, ist mir nicht so wichtig. Die Hersteller haben da meist katastrophale Phantasiepreise. Hatte wegen der meist niedrigen Stückkosten und zusätzlich dem Versand halt gehofft, Alles bei einem Händler ordern zu können. Gucke mir Eure Links noch genauer daraufhin an, sieht aber ganz gut aus.

Wenn die Standards heute eher eingehalten werden wie früher, würde mich das freuen. Habe selbst auch in der Krabbelkiste noch ein paar Brackets aus früheren Ein- und Umbauten rumliegen - ein Chaos. Von 2 flachen Anschlüssen mit 1x9 und 1x10 Löchern bis hin zum heute üblichen kleinen Block mit nur 8 oder mit 10 Löchern, von denen aber an abenteuerlichen Stellen wie etwa mittig einzelne Löcher dicht gemacht wurden, ist Alles vertreten - nur passt nix ! Klar, das sind irgendwelche Hersteller-eigene Anschlüsse, nur ist das Durcheinander nicht hilreich.

Hab sogar mal ein Multifunktionales Ding gekauft, aus dem zig Einzelanschlüsse rauskommen, die man dann beliebig kreuz und quer belegen kann, sofern man die Orig.-Belegung auch kennt. Aber das sind Alles so Bastel-Gerätschaften, hier weniger hilfreich. Wie ich immer wieder feststellen muss, bin ich überreichlich gesegnet mit USB-Gerät jeglicher Art..... Bei nem Board für nen runden Hunderter hätte sich Gigabyte ruhig etwas mehr Zubehör abgeizen können, und mir damit viel Arbeit ersparen (von mir aus auch für 10€ mehr).

Ok, USB abgehakt. Zu dem Audio-Anschlüss wäre noch was zu sagen. Ist auch traurig, dass hier nur die drei Standard-Anschlüsse sind. Schon mein altes Board (auch Gig., selbe Serie und ebenso Mittelklasse, nur 4 Jahre älter) hatte schon 6 Stück und liess sich damit weit besser einstellen. Hierbei spielen aber auch die zig verschiedenen 5.1 und 7.1-Boxen-Systeme eine Rolle, die auch mit herstellerbedingt unterschiedlichen Anschlüssen ausgestattet sind (jedenfalls meine Erfahrung). Ich hatte das Glück, mal ein ganz gutes zu gewinnen. Ist von Creative Labs das Inspiron 5.1 5100. Gibts wohl längst nicht mehr, aber ich bin nach gut 7-8 Jahren (oder schon 10 ?) immer noch sehr zufrieden damit. Mit 47 W Sinus-Leistung und nem wahrlich kräftigen Bass einfach top am PC. Naja, das hat auch den üblichen Farbcode und geht, wenn man vorn und hinten jeweils zusammenmanscht auch mit nur 3 Anschlüssen "zu betreiben". Allerdings ists hinsichtlich der Gegebenheiten an meinem PC-Platz sehr (!!) hilfreich, wenn man Front und Rear einzeln ansteuern kann. Gut, Feinheiten, mag sein, aber es ist ja mein "personal" PC. Deswegen hoffe ich auf den internen Anschluss mit gesondertem Bracket. Bei dem Delock-Link schien es Alles bis auf Audio-Brackets (jedenfalls 5.1) zu geben.

Naja, und zum Thema "Gehäuse müsse das haben". Das ist wohl wahr, aber mein alter Big Tower tuts noch, Design dabei ist mir nicht wichtig, Lüftung ist ok, und nur wegen Audio-Fronteingängen kaufe ich kein anderes Gehäuse. Hab grad für Board und CPU geblutet.

Aber ich danke Euch

Alibaba



Win11 pro 64, Ryzen 5 5600G, Gigabyte B550 X V2, DDR4 16GB RAM, SSD Crucial 500 GB, MSI Geforce GTX 1050 2GT OC und 2xSATA3-HD + 1xeSATA-HD mit insges. 7,5 TB, NT Cooler Master Silent Pro Gold 1000W, Monitor Samsung Syncmaster 24"
bei Antwort benachrichtigen