Internetanschluss und Tarife 23.325 Themen, 97.951 Beiträge

Umstellung auf Kabel-BW

Kioro / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Halli, hallo,

im Oktober wechsel ich von Vodafone zu Kabel-BW.

Der Vertreter sagte mir, ich müsse auf meinem PC auf Glasfaser???? oder auf was anderes??? umstellen. Weiß ich nicht mehr so genau.

Aber hier hat es ja so viele Spezialisten, die mir bestimmt helfen können.

Guß Kioro

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 Kioro „Umstellung auf Kabel-BW“
Optionen

Hi!

Ein Glasfaserverbundsstoffgehäuse ist natürlich eine nette Sache, wenn man Casemodding betreibt. Schön leicht und stabil, kein Wunder, dass man das gerne im Schiffbau und in der Luftfahrt einsetzt. Zwinkernd

Ich weiß leider nicht, was dir dein Vertreter erzählt hat, aber das du dein Netzwerk in der Wohnung auf Glasfaser umstellen musst, dürfte ein Mistverständnis sein, es sei denn du bist in Wirklichkeit eine Firma und willst einen extra schnellen Internetzugang gelegt bekommen, wie in z.B. Universitäten als Hauptanschluss nutzen...

Internet über TV-Kabel ist kein Hexenwerk. Ich habe zwar selbst keinen KabelBW-Anschluss aber einen anderen Kabel-TV-Anbieter. Die Umstellung läuft bei einem halbwegs aktuellen PC, der über ein Netzwerkkabel mit einem DSL-Router verbunden ist ungefähr so ab:

Falls die Wohnung noch keine passende Kabel-Anschlussbuchse hat (mit drei Anschlüssen), muss ein Techniker den Anschluss entsprechend umbauen (das war bei mir kein Akt und dauert nur wenige Minuten, wenn die Dose frei zugänglich ist).
An den neuen dritten Anschluss wird dann ein Kabel angeschraubt, dass mit dem Kabelmodem gekommen ist. Das andere Ende kommt ins Kabelmodem.
Moderne Kabelmodems werden Routerfähigkeiten und mindestens einen Netzwerkanschluss haben, da wird dann das Netzwerkkabel angeschlossen, dass zum PC führt, der vorher damit am DSL-Router angeschlossen war. Danach kann der Rechner ins Internet.

Frag am Besten noch mal nach, was da gemeint war. Evtl. war von schnelleren Zugangsvarianten die rede, die einen Umbau erfordern würden.

Vermutlich kannst du einfach auf der Homepage von KabelBW prüfen, ob und welche Geschwindigkeit KabelBW in deinem Haus bieten kann. Das hab ich auch gemacht. Die Kabel-TV-Anbieter können das i.d.R. besser im Internet vorhersagen, als die DSL-Anbieter.

Und parallel kannst du mir die Daumen drücken: ich werde das wohl in etwa 4 Wochen mit UnityMedia in der neuen Wohnung durchgehen dürfen... Zwinkernd

Bis dann
Andreas

PS: ich hab deine Frage in das Brett verschoben, indem es um Internetanschlüsse geht.

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen