Viren, Spyware, Datenschutz 11.253 Themen, 94.785 Beiträge

Apple stopft eine Lücke

groggyman / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

EIn kleiner Fehler bei der Programmierung des Remote Desktop Programmteiles hat einen Befehl zur  Komprimierung nicht richtig ausgeführt. Dieser Fehler kann durch den neuen zur Verfügung stehenden Patch korrigiert werden.

Apple stopft Lücke in Remote Desktop | ZDNet.de

-groggyman-

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 groggyman „Hallo Das ist sicher richtig, wie so viele Fehlermeldungen in...“
Optionen
wie so viele Fehlermeldungen in Richtung Mac OS X, ist auch diese nur durch die nette Vorarbeit der User für den Intriganten von Nutzen :-)

Och, das ist bei Windows eigentlich auch nicht anders. Ich denke nur, dass Fernwartungssoftware in Windows-Umgebungen häufiger genutzt wird, z.B. in Firmennetzewerken, wo man kaum ein Mac OS finden wird. Die Mac-User sind eher Einzelkämpfer...

Wer aber zur Zielgruppe gehört [...], kann sich jetzt auf den neuesten Stand bringen.

Klar, dafür sind solche Meldungen auf jeden Fall gut.

CU
Olaf
Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen