Einer der heftigsten Kritikpunkte bei Windows 8 ist der, dass Microsoft dazu zwingt die neue Metro-Startseite zu verwenden. Es gibt keine Auswahlmöglichkeit, direkt zum alten Aero-Desktop durchzustarten.
Auch wer Windows 8 nur mit "alten" Fenster-orientierten Anwendungen nutzen will, muss also auf der Metro-Startseite beginnen, dort die "Desktop-App" anklicken um zum alten Desktop zu wechseln. Bei den offiziellen Vorabtestversionen von Windows 8 gab es noch recht aufwändige Tricks, um direkt zum alten Desktop durchstarten zu können.
Seit der finalen Windows 8 Version funktionieren die nicht mehr. Es gibt gar hartnäckige Gerüchte, dass Microsoft alle Mechanismen zum Umgehen der Metro-Startseite gezielt verhindert. Jetzt hat es allerdings doch einer geschafft, Microsoft auszutricksen.
Das Freeware-Tool "Skip Metro Suite" ermöglicht es, dass Windows 8 direkt den alten Desktop startet, die Aero Startseite wird umgangen. Außerdem bietet die Freeware zwei weitere Optionen, die Windows 8 Nutzern das Leben erleichtern (wenn sie nicht mit einem Tablet arbeiten).
So kann beispielsweise die "Maus-Schaltfläche" in der linken oberen Bildschirmecke deaktiviert werden. Die erweist sich oft als störend, wenn mit "alten" Anwendungen im Vollbildmodus gearbeitet wird. Weiter lassen sich die "Charm Bar" (Rechtes Menü mit Optionen) Hinweise ausblenden und auch die weiteren "berührungsempfindlichen" Bildschirmecken können deaktiviert werden. Über Tastatur-Hotkeys sind die entsprechenden Menüs/Funktionen natürlich weiter erreichbar.
Skip Metro Suite wird auf winaero.com zum Donwnload angeboten, inzwischen haben auch die gängigen deutschen Download-Portale das Tool im Angebot.
Windows 8 ist durchaus auch für Metro-Hasser interessant. Durch das Weglassen der Aero-Transparenzeffekte ist Windows 8 im alten Desktop-Betrieb vermutlich schlanker als Windows 7 und Vista.
Irgendwie ist es aber auf jeden Fall pervers, dass es eine Freeware braucht, damit Windows 8 auch für Nutzer des alten Desktops attraktiver wird. Microsoft hätte sich gewiss keinen Zacken aus der Krone gebrochen, in Windows 8 eine simple Auswahlmöglichkeit anzubieten, mit welchem "Desktop" man hochfahren möchte.
. Kann mir auch nicht vorstellen das es für Betriebe oder ältere Neueinsteiger überhaupt attraktiv wird wenn da nicht gleich der "Start" ist. Daher ist auch Linux für normale Neueinsteiger etwas zu kompliziert. Ein PC soll wie ein TV oder "früher Schreibmaschine" eben einfach schnell und ohne Aufwand funktionieren. Ich bin lediglich erstaunt darüber das "Kinder" in der Schule oft nicht die "Besten" sind und sich aber an Smartphone und PC bestens auskennen
. Viele davon meiden sogar die Schule (kann ich leider tägl. sehen, die steigen aus dem Bus gehen ins Bistro, holen sich was und steigen dann gegen 14 Uhr wieder in den Bus
). Während dieser Stunden haben sie nur das Tablet oder Smartphone? Na ja, aowas eben am Wickel und "friemeln" damit rum. Ganz ehrlich, ich verstehe diese "Welt" besser viele "Jugendliche" ganz einfach nicht mehr.