Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Kann auf einer Mehrkern-CPU ein Kern defekt sein...

gelöscht_189916 / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

...in der Form, das ein Kern überhitzt und dann bei einem Notebook Grafikfehler (grauer Schirm) oder Bluescreens produziert?

Nach meiner Sicht der Dinge geht selbst bei einem defekten Kern die CPU gar nicht mehr oder der Kern wird über das Register deaktiviert und taucht dann nicht mehr auf in den Systemeigenschaften.
Beim Core Duo T9300 sollte der Kern dann m.E. eigentlich auch heruntertakten oder das Book komplett abschalten, das ist aber beides nicht geschehen.

Gruß
fakiauso

gelöscht_189916 Alpha13 „Das ist ne Lüge, um sich um die Garantie zu drücken...“
Optionen

Hallo

Das ist ne Lüge, um sich um die Garantie zu drücken...

 

Den Eindruck habe ich von Anfang an gehabt.

Jetzt trage ich mich schwer mit dem Gedanken, das Ganze einmal der Verbraucherzentrale zur Prüfung zu übermitteln, vor allem, weil sich die negativen Meldungen über diese Firma in letzter Zeit häufen und der Werdegang fast überall ähnlich ist...

fakiauso