Kritik und Fragen an Nickles 2.705 Themen, 22.929 Beiträge

News: Platte verreckt

Nickles.de-Server-Ausfall und Folgen

Michael Nickles / 38 Antworten / Flachansicht Nickles

Am Montag gab es Störungen auf Nickles.de, am Dienstag folgte der komplette Zusammenbruch. Simpler Grund: der Server ist verreckt. Die Server-Ausfälle am Montag lagen daran, dass die Festplatte des Servers anfing zu spinnen, an Dienstag ist sie dann vollständig verreckt und wurde ausgetauscht.

Nickles.de war dann fast den ganzen Tag down, weil das Backup zurückgespielt wurde. Das erwies sich leider kniffliger als gedacht, es gibt noch einige Sachen die momentan noch nicht funktionieren. Details zum Vorfall wurden hier erklärt und diskutiert: Wiederherstellung von Nickles nach Festplatten-Defekt.

An dieser Stelle nochmals sorry für den Server-Ausfall und dadurch entstandene Unannehmlichkeiten.

Leider ist die Sache noch nicht ganz ausgestanden, es gibt aktuell zwei gravierende Probleme. Eines davon sind "sterbende Datenbank-Prozesse", die für Überlastungen des Servers führen können. Dieses Problem wurde vor ein paar Wochen entdeckt und durch Code-Änderungen behoben.

Jetzt ist es ärgerlicherweise wieder zurückgekehrt. Ein weiteres Problem betrifft die Zugriffsrechte bei einigen Verzeichnissen, die nicht sauber funktionieren. Aktuell gibt es keine Erklärung für diese Fehler, sie werden untersucht.

Im Verlaufe des Tages wird es eventuell vorkommen, dass die Datenbank und die PHP-Umgebung zurück gesetzt werden müssen. Das bedeutet dann einen weiteren Ausfall von Nickles.de für ca 30 Minuten.

Meine Wut über die Unzuverlässigkeit aktueller Festplatten werde ich in Kürze in meinem Blog mitteilen. Im Moment geht das noch nicht, weil der Blog aktuell leider noch zu den offenen Baustellen zählt, nicht funktioniert.

bei Antwort benachrichtigen
Conqueror Michael Nickles „Nickles.de-Server-Ausfall und Folgen“
Optionen

Tja die Qualität wird über den Preis geregelt, wie bei allem.
Ich denke an Festplatten für HP Messsysteme, eine Platte 250MB kostete damals 1979 1200DM. Die Platten funktionieren bei täglichem Einsatz immer noch.
Die heutigen Festplatten werden definitiv auf langlebigkeit enmtwickelt, sondern nur noch auf max. Festplattengröße und Geschwindigkeit.
Was hat ein Festplattenhersteller von einer langlebigen Festplatte, nichts, da er nichts verkauft. Sehr guter Ruf hin oder her.
Ich kann es keinem Hersteller beweisen, aber die Technik früh ausfallender Hardware (am besten früh nach Garantiezeitende) zu entwickeln, ist sehr verlockend für Hersteller.

bei Antwort benachrichtigen
Ist behoben. xafford
Danke :-) Michael Nickles