Off Topic 20.342 Themen, 225.876 Beiträge

Wohin nur mit den Steuergeldern?

torsten40 / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Einfach mal die EU fragen.
Einer Abgeordenten Witwe, hatte man einen Fahrstuhl zum Weinkeller einbauen lassen. Diese sah sich in einer wirtschaftkichen Notlage, da der Weinkeller anders für sie nicht mehr erreichbar war.

http://www.welt.de/politik/ausland/article107662726/Bruessel-zahlt-Beamten-Witwe-Fahrstuhl-in-Weinkeller.html
Prost

Freigeist
bei Antwort benachrichtigen
Xdata torsten40 „Wohin nur mit den Steuergeldern?“
Optionen

morning

Wenn man denkt was den Arbeitslosen aufgebürdet wird.., sich besinnungslos zu bewerben
-- bei definitiv nicht vorhandenen Stellen, (und viele Gängelungen mehr)
kann einen richtig schlecht in der Magengrube werden....

Da gewinnt man in DE eher im Lotto als noch wirklich einen richtigen Arbeitsplatz zu bekommen.
Nichtmal einen schlecht bezahlten wohgemerkt.

Und da sitzen Entscheider in der EU die demnächst einen Freibrief bekommen, da Deutsches Recht
-- ohne Not, wie jemand gesagt hat,
für alle Zeit unwiderruflich an die EU und damit an die EUrokraten abgegeben wird.!

Die Klage beim Verfassungsgericht wird entweder nicht durchkommen,
oder das Grundgesetz wird "konditioniert".

Und alles wegen der Künstlich geschaffenen Währung EUro.
die nie stabil war.
-- Blendet man die verschleierten wahren Kosten nicht aus.

Das wird noch hart - besonders wenn die Verfassungsgerichte  bald nichts mehr zu sagen haben.
Eine Zentralisierung der Macht verhindert die differierende ungleichheit der Wirtschaftskraft der einzelnen EU Länder nicht. Die Demokratie ist dann beschränkt bis unmöglich. Der Umweg über EU Recht ist eine
unendlich Prozent Hürde.
Schon so ist es schwer genug durch Wahlen wenigstens die theoretische Möglichkeit zu haben was zu ändern.......




bei Antwort benachrichtigen