Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Problem mit Key-Eingabe bei Installation

Alibaba / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo !

Ich habe z.Zt. die stressige Aufgabe, aus recht betagten Teilen (ca. 2002) einen lauffähigen PC zusammenzustellen. Nachdem die Hardware-Seite erledigt ist, bin ich grad beim Installieren von XP Home SP3 an der Stelle hängengeblieben, an dem man den Key eingeben soll. Habe 5 versch. Keys durchprobiert und immer "ungültig" erhalten. Drei davon stammen aus etwas wie "Archiv-Notizen". Hab ich irgendwann/irgendwo mal abgestaubt. Na gut, kein grosser Verlust. Aber bei den letzten 2 Keys handelt es sich einmal um das Geschenk eines früheren Kollegen (ist längst umgestiegen auf Vista oder 7), und der Letzte liegt quasi vor mir in Gestalt einer Platte aus nem ausgeschlachteten PC. Der Besitzer nutzt jetzt Notebook mit Vista und hat mir die alte Kiste MIT Win XP Home geschenkt.


Zum Punkt: Alle 5 Keys werden als ungültig angezeigt, wobei (s.o.) zwei definitiv von nicht genutzten XP-Homes stammen, deren Besitz an mich übergegangen ist. Die ersten drei mögen zweifelhaft sein (aber definitiv keine FCKGWs oder so !!), aber die letzten beiden hätten doch akzeptiert werden müssen----? Oder ?


Des Weiteren geht aus dem Text um die Key-Eingabe herum vor, dass die Eingabe des Keys zu diesem Zeitpunkt optional ist. Gibt man keinen Key ein erfolgt Belehrung über Zwang zu späterer Eingabe, usw. Aber, egal, was ich tue, ich komme dort nicht weiter, keine Testversion für 30 Tage oder so, immer wieder Eingabe für Key...ungültig oder bei Nein (zur Eingabe) Belehrung, und wieder die Maske zur Key-Eingabe.


Die Versionen Home oder Pro habe ich garantiert nicht verwechselt, und auch auf Zahlendreher bei Key-Eingabe habe ich peinlich genau geachtet.


Fällt dazu noch jemand was ein ? Vielen Dank !

Alibaba

Alibaba ABatC „Den Typ der XP-Setup CD kann man recht einfach feststellen:...“
Optionen

Na, das ist ja vom Allerfeinsten. Mal unabhängig davon, wie das hier weiterläuft, diese Tabelle werde ich mir mal gut archivieren. Man lernt doch immer noch dazu, herzlichen Dank !


Damit stellte sich definitiv heraus, dass sich bei den zwei CDs, mit denen ich bisher installiert habe, beides um XP Home (OEM) handelt, 55372 lt. o.a. Tabelle. Naja, OEM ist auch nicht gleich Recovery. Den Aufbau dieser CDs hielt ich ja für neutral. Ich habe übrigens zwischenzeitlich den Tip von faki mit ner anderen CD durchgeführt. Leider mit gleichem Ergebnis (ungültig), aber die 2. CD fiel, wie ich nun sehen kann, auch unter OEM. Werde das nun noch mit einer Nicht-OEM nachholen, aber morgen. Das Teil nervt langsam !

Eins noch, ich bin trotzdem skeptisch dieser These gegenüber, dass meine Schwierigkeiten hier von dem OEM kommen. Ich kann mich zufällig an den Kauf der XP-Home-Version erinnern, denn ich hatte seinerzeit den PC dazu gebaut (Eigenbau aus Einzelteilen). War für die Tochter meines Kumpels und wurde im Laden von Alternate erworben. Bei diesem völlig neutralen Eigenbau-PC verliefen Installation und Betrieb komplett ohne Beeinträchtigung. Da das hier und heute ja auch ein Eigenbau ist, dürfte es dann doch auch nicht daran hängen ? Oder übersehe ich da was ? 

Ich verstehs nicht, warum das Teil sich so anstellt ? Hab die Platte frisch formatiert, und irgendwelche exotischen Kinkerlitzchen gibts auch nicht. Altes Board mit SIS-Chipsatz, 3x256MB DDR2700, Sempron 2200+, Elsa AGP-Karte, 1 Seagate HD 40GB, 1xCD-Brenner und 1xDVD-LW, im BigTower - halt ne alte Kiste, Punkt. Stabil läufts wenigstens, wenn man die ganze Neustarterei als Laufen bezeichnen kann. 


Erstmal gute Nacht !

Alibaba