Internet-Software, Browser, FTP, SSH 4.689 Themen, 38.730 Beiträge

Internet-Explorer startet nach aut. Update nicht mehr

user_314284 / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Nachdem mein Windows 7 häufig im Hintergrund Updates gemacht hat, startete mein IE 9 plötzlich nicht mehr.
Klickt man auf den Button erscheint kurze Zeit die Eieruhr und danach passiert nichts mehr.
Habe schon eine Wiederherstellung zu einem früheren Zeitpunkt gemacht, nutzt nichts.
Im Internet habe ich eine ausführbare Datei gefunden, die das Problem beheben sollte, half nicht.
Microsofts Hilfeseite half auch nicht, obwohl nach der Fehlerbehebung der Hinweis kam, das der Fehler jetzt beseitigt ist.
Wenn ich versuche den IE 9 zu deinstallieren ist er nicht bei den Installierten Programmen zu finden. Versuche ich nun eine ältere Version zu installieren, sagt mir Windows 7 immer das ich schon eine aktuellere Version habe und bricht die Installation ab. Habe nun ersatzweise Firefox installiert.
Auch ein Reg-Cleaner brachte keinen Erfolg. Wer kann mir helfen ?

bei Antwort benachrichtigen
wapjoe Arno9 „Also irgendwie ist auch in meinem XP der Wurm drin, die Kiste...“
Optionen

Hast du Windows 7 64 oder 32 bit?

Wenn du die 64 bit Version hast, gibt es auch eine 64 bit Version vom IE, unter C:\Programme\Internet Explorer\ oder C:\Program Files\Internet Explorer\ findest du die 64bit Version, versuch die mal zu starten.

Ich weiß allerdings nicht ob das ein Ersatz auf dauer ist, vor einiger Zeit kam dabei ne Meldung, dass der 64er IE nicht richtig weiterentwickelt wird, oder so was, kommt allerdings jetzt nicht mehr...

Was die "Windows-Funktionen aktivieren, deaktivieren" betrifft, kann es je nach alter der Installation schon mal ne ganze Weile dauern, bis das geladen ist, schon mal im Abgesicherten Modus probiert?

Gruß
wapjoe

bei Antwort benachrichtigen
Ach soooooo..... winnigorny1