Smartphones, Phablets, Watches, kompakte Mobilgeräte 5.590 Themen, 31.121 Beiträge

Handy- (Smartphone) Kaufberatung

kuhfkg1 / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Tach auch,


ich habe ein Handy,  ein Nokia 6720 classic.

Bei dem Handy sind alle Tasten mit der der Wählzahl und mit drei oder vier Buchstaben belegt.

Ich habe das Handy bisher eigentlich nur um bei meinen täglichen Fahrradfahrten als Notrufmöglichkeit auf einsamen Feldwegen  zu dienen. Es ist mit einer Prepaidkarte der Telekom bestückt, Telekom weil die Abdeckung da wohl am besten ist (war so vor vielen Jahren), heute haben die Mitbewerber erheblich aufgeholt.


In letzter Zeit passiert es immer wieder, dass wir Termine schon mal verschlampen oder schon bei der Terminvergabe bei den verschiedenen Institutionen einen Termin zu einem schon vergebenen Zeitpunkt akzeptiern um beim Heimkommen fest zu stellen, dass das garnicht geht und dann muss man hin und her telefoniern.


Ich habe daher die Idee, dass das Handy dann endlich auch für mich sinnvoll eingesetzt werden kann wenn es Termine verwaltet und beim Onkel Doktor sagt , wenn ich den nächsten Termin eingebe "Das geht nicht! Da bist zum Kaffee bei Tante Susi!"

Mein Nokia auf so eine Funktion zu überprüfen ist müßig, die doofe Tastatur, siehe oben, macht mir Schreiben viel zu umständlich!


Was mein Mitnehmtelefon können sollte:

Telefonieren (Kontakte Abgleich über MS Outlook 2007)

Termine verwalten und melden ohne  Synchronisation mit Outlook, also Eingabe und Plausibilitätsprüfung bei Terminempfang in der z.B. Arztpraxis.


Eine "QWERTZ" Tastatur, bevorzugt auch als Touchdisplay.


KLasse wäre GPS und Fußgängernavigation, aber wenn möglich nicht über Internet, hat mein Nokia, hat sich für mich Landpomeranze mit Gruftistatus in fremden Städten wie Hamburg oder Dresden schon ausgezahlt!


Wenn es sowas als Handy gibt wäre schön, denn das Smartphone setzt wohl dann einen Telefon und Datentarif voraus, ist teuer und wird von mir, wie auch die Festnetz-Flat, kaum genutzt, ich muss nicht unbedingt von Unterwegs mit der Beispiel-Tante Susi reden um ihr die tollen Aldi Angebot zu verklickern. Der Virus Telefonitis hat mich noch nicht erreicht.

Wenn es nur per Smartphone geht, na denn, "man gönnt sich ja sonst nichts!"


Hat einer von Euch so ein Gerät und ist damit glücklich und schreibt den Typ und die Nachteile und Unzulänglichkeiten beim Datentransfer oder bei der Synchronisation usw., also einfach die ganze Wahrheit mal auf, ich wäre sehr dankbar.

Ich weiß, wir haben ja hier solch Experten.


Eine schönes Wochenende, ein 2:1 für die Bayern heute, ein Danke allen Schreibern, kuhfkg1        
                    

     

Einer von 10 von 100000,ich hab Wegener, was brauch ich da noch Wagner
bei Antwort benachrichtigen
InvisibleBot kuhfkg1 „Handy- (Smartphone) Kaufberatung“
Optionen

Grundsätzlich erfüllt so ziemlich jedes Smartphone mit GPS-Sensor deine Kriterien - allerdings ist mir keines bekannt, das vor Terminüberschneidungen warnt. Möglicherweise gibts aber Apps, die das können.

Ich hab ein iPhone 3GS, die Dinger werden bei ebay neu für ca. 300€ gehandelt. Auch ich betreibe es mit einer Prepaid-SIM ohne Datenflat. Für Navigationszwecke hab ich die Navigon Mobile Navigator App installiert (regulär 89€, ab und zu im Angebot für 69€) - die benötigt unterwegs keine Internetverbindung. Zu Hause wird aber eine WLAN-Verbindung vorausgesetzt, um die Länderkarten zu herunterzuladen, die man benötigt. In der App kannst Du dann umschalten ob du es als Fußgänger oder im Auto benutzt - ich mache beides. Es gibt aber auch kostenlose oder sehr viel günstigere Navigations-Apps - mit mehr oder weniger großen Nachteilen. Der GPS-Sensor hat für dich übrigens noch den Vorteil, dass Du im Notfall Deine genaue Position an Angehörige oder Rettungskräfte übermitteln kannst.

Im Kalender werden Dir die jeweiligen Einträge für jeden Tag übersichtlich dargestellt, du siehst also auf einen Blick ob sich irgendwo was überschneidet - eine Warnung gibts aber nicht.

Ungewollte Datenverbindungen lassen sich leicht abschalten, "Mobile Daten" auf Aus, und dann ist auch wirklich Ruhe. Lässt man das aber eingeschaltet, hat das Handy ein gewisses "Eigenleben" und nimmt selbstständig pünktlich jede halbe Stunde eine kurze Verbindung auf, angeblich um das Wetter und Aktienkurse zu aktualisieren. Ich hab noch keine Möglichkeit gefunden, dieses Verhalten zu unterbinden.

Lässt man die ganzen zusätzlichen Stromfresser (WLAN, Bluetooth, GPS) aus und nutzt das Handy nur für Telefonie und SMS hält der Akku bei mir eine ganze Woche. Beim Navigieren zu Fuß ist aber nach spätestens 2 Stunden Feierabend - der GPS-Sensor verbraucht sehr viel Strom. Im Auto wiederum ist das kein Problem, dort kann man es ja über den Zigarettenanzünder mit Strom versorgen. Fürs Fahrrad gibts angeblich Dynamos, die dann auch umfangreiche Touren mit Offroad-Navigation möglich machen sollen - getestet hab ich das allerdings nicht.

Ach ja, die Synchronisation z.B. mit Outlook sowie die Verwaltung von Inhalten läuft über iTunes und ist eigentlich auch für Laien recht problemlos zu handhaben. Die Frage ist nur, ob Du mit einer Smartphone-Tastatur zurechtkommst, das solltest Du unbedingt vorher ausprobieren.

- Beat the machine that works in your head! -
bei Antwort benachrichtigen