Off Topic 20.360 Themen, 226.007 Beiträge

Kleine Anekdote seltsamer Computerprobleme

xafford / 0 Antworten / Flachansicht Nickles

Die letzte Woche war ich urplötzlich mit seltsamen Computerproblemen geplagt die ich zuerst auf Treiberprobleme geschoben hatte aber nach und nach immer schlimmer wurden. Passiert ist folgendes:

Zuerst fing der CPU-Lüfter an in unregelmäßigen Abständen abrupt hoch zu drehen für kurze Zeit, die Temperatur der CPU ging extrem hoch (da hatte ich noch das Mainboard in Verdacht). Später wurde das System ab und an sehr zäh in der Bedienung, das fiel mir besonders bei Firefox auf (da hätte ich besser mal mehr drüber nachgedacht). Das ging so weit, dass Firefox und anschließend auch andere Programme sporadisch komplett einfroren.

Da ich Anfang der Woche meine Corsair F120 SSD gegen eine OCZ Deneva 240GB getauscht hatte dachte ich zuerst dass hierbei etwas schief gelaufen ist und habe dort den Fehler gesucht, aber die Platte war in Ordnung und sogar geringfügig schneller als die alte.

Anschließend hatte ich die Corsair H50 Kühlung im Verdacht - Ausfall oder zumindest Problemen mit der Pumpe - aber auch da schien alles okay. Da das ganze System (Core i7 860, zwei Grafikkarten [Radeon 5770, Geforce GT440]) in einem recht kleinen Gehäuse stecken (Thermaltake DH-101) hatte ich einen Hitzestau in Verdacht und hab die Gehäuselüfter getauscht und anders angeordnet... aber auch das half nicht.

Dann kamen gestern die erhellenden Bluescreens: Grafikkarte! Hätte mir auch auffallen können dass die GT440 so heiß war, das man sich locker die Finger am Kühler verbrennen konnte...

Jetzt ging das Rätseln los, warum wurde die plötzlich so heiß? Zwar hatte ich die Karte passiv betrieben, aber ein Gehäuselüfter blies direkt auf sie und sie lief auch ca. 6 Wochen ohne Probleme - plötzlich fiel es mir ein: Ich hatte Anfang der Woche primäre und sekundäre Grafikkarte getauscht und die zwei Hauptmonitore an die GT440 angeschlossen da diese im Dial-Monitor-Betrieb weniger Strom braucht als die ATI. Das war an sich auch noch nicht das Problem, aber ich hatte in Firefox die Hardwarebeschleunigung aktiviert gehabt und das war wohl zu viel für die kleine... die ATI hatte dies noch nicht einmal zum Schwitzen gebracht gehabt.

Tja, nachdem ich gestern die Hardwarebeschleunigung deaktiviert habe läuft alles wieder rund, die Lüfter schweigen, die CPU idelt bei 32°C und Firefox ist ohne Hardwarebeschleunigung genau so flott (oder lahm) wie immer...

Und die Moral von der Geschicht: Es muss ne neue Grafikkarte her, die mindestens 3 Monitore (besser vier) versorgen kann.

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen