Internetanschluss und Tarife 23.322 Themen, 97.939 Beiträge

Surfstick für kurze Zeit

Martina61 / 15 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

welchen Anbieter würdet Ihr als Übergabngslösung  bis zum neuen Anschluss empfehlen.
Bitte unbeachtet davon von welchem Anbieter ich komme bzw.zu welchem ich gehen werde.
Genutzt werden soll er für das Abrufen von e-mails und surfen im Netz. Eine Flatrate wäre von Vorteil.

Vielen Dank.

Gruss
Martina
bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 Martina61 „Würde das 1GB-Packet fürd tägliche a. ca. 2-3 stündige...“
Optionen

Hi!

Ich habe mir einen Internetzugang per UMTS für die Zeit zugelegt, bis ich eine neue Wohnung gefunden habe. Dabei bin ich von mir selbst (also einer Person) und einer Nutzung von etwa 2h pro Tag an 4 Wochentagen ausgegangen (Montags bis Donnerstags).

Mein Profil, war Mails, Surfen (keine bzw. möglichst wenig Videos; kein Internetradio und nichts was viel Traffic verbraucht).

Ich habe einen UMTS-WLAN-Router und eine Prepaidkarte von Pro7 gewählt (D2-Vodafonenetz, man las damals, dass D1 und D2 mit am besten wären, was die Datenraten angeht).

Damals war beim Kauf des 70€ teuren WLAN-Routers (der so groß wie ein normales Handy ist) eine 30 Tages-Flat mit 1GByte Volumen enthalten. Bei D2 wird nach dem Volumen nicht gedrosselt, sondern abgeschaltet - deshalb war ich extra sparsam...

Ich bin als Einzelperson mit dem 1GByte gerade so ausgekommen. Was ich genau verbraucht habe, kann ich leider nicht sagen, da die Kontrollanzeige bei Pro7 nur verbrauchte Blöcke von 100MByte angezeigt hat. Zum Glück wurde das Volumen sofort im nächsten 30 Tage Zeitraum auf 3GByte hoch gesetzt. Damit komme ich recht bequem aus. Im Schnitt verbrauche ich etwa 1 bis 2GByte im Monat.

Bei dir umfasst der 9,99€ Tarif ein Gigabyte und du willst das bei einer 7 Tage Woche für 3 Personen nutzen. Ich hab da sehr starke bedenken, ob ihr damit auskommen werdet.

Bei 3 Personen würde ich wohl eher zum Tarif für 19,99€ pro Monat greifen, der hat dann immerhin 5GByte Volumen pro Monat bis zur Drosselung.
Bei 3 Personen (mit drei Rechnern?) kannst du auch über einen UMTS-WLAN-Router nachdenken. Damit muss man an den Notebooks nur die neue WLAN-Verbindung einrichten, die Installation von Treibern ist nicht nötig (das war der Grund warum ich mir den LAN-Router ausgesucht hatte).
Einen kleinen weiteren Vorteil, habe ich inzwischen herausgefunden: man kann den Router da hin legen, wo er den besten UMTS-Empfang hat. In meinem jetzigen Zimmer ist der nicht überall gleich gut. Mit meinem Notebook lümmele ich dann da herum, wo es am bequemsten ist. Zwinkernd

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen