Off Topic 20.371 Themen, 226.151 Beiträge

Brauch mal kurz Hilfe: Lampe anschließen

Max Meier / 22 Antworten / Flachansicht Nickles
bei Antwort benachrichtigen
Hi,grün-gelb an rot. LUTHER_DAU
Bernds1 Chrissi10 „kann man sich jetzt drüber streiten und das will ich...“
Optionen

Hallo Chrissi,

Ich persönlich mache es gern richtig.

 Dann muss man die Endhülsen auch mit der richtigen Zange  quetschen!

http://www.google.de/products/catalog?q=kerbzange+aderendh%C3%BClsen&hl=de&client=firefox-a&hs=jDl&rls=org.mozilla:de:official&prmd=imvns&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.r_qf.,cf.osb&biw=1280&bih=625&um=1&ie=UTF-8&tbm=shop&cid=3496131869755819688&sa=X&ei=-yCYT5WiFMbMsgbz6uXoAQ&ved=0CJcBEPMCMAg

Da fließen ca. 0,5 Ampere. 220V x 0,5 Ampere = 110 Watt, wahrscheinlich weniger.

Mir springt immer der Draht aus der Mütze, wenn man Laien das Geld aus der Tasche zieht.

Mein Vater hat die Drähte nur zusammen gedreht, ich kann mich nicht entsinnen das was verkokelt ist. Als das verzinnen in " Mode" kam wurde alles verzinnt.

Ich habe schon viele zusammmengeschmorte Sachen "obduziert", fast immer sind die Kontakte verschmort, weil der Kontaktdruck  und die Kontaktfläche der  Steckverbindungen bei hoher Dauerlast nicht ausreichend sind.

Hast Du schon mal die Kontaktflächen von CEE Steckverbindungen mit den 0815 Haushaltssteckverbindungen verglichen?

 

Ich habe 1977 ausgelernt und gehe mit offenen Augen durchs Leben.

 

Gruß

 

 

 

 

bei Antwort benachrichtigen