Da dies eher etwas mit Web-Entwicklung zu tun hat als mit Programmieren im eigentlichen Sinne, schiebe ich deine Frage einmal auf das Homepage-Selbermachen-Board.
Eine Antwort im engeren Sinne, also auf die Deutsche-Bahn-Website bezogen, habe ich zwar nicht - im weiteren Sinne kannst du zum Nachverfolgen von Änderungen eines Webauftritts RSS benutzen, sofern die Website dies anbietet. Nickles z.B. hat das auch.
Bspw. auf Nachrichtenseiten informieren dich RSS-Feeds, wenn neue Meldungen verfügbar sind. Es gibt im Prinzip 3 Möglichkeiten, RSS zu nutzen: über ein eigenständiges dafür ausgerichtetes Programm (Feed Reader), über ein RSS-Feedkonto im E-Mail-Programm (Thunderbird z.B. bietet diese Möglichkeit) oder direkt über den Browser, z.B. mit sog. "Dynamischen Lesezeichen" im Firefox. Noch einfacher ist es bei Safari: sobald eine Website RSS anbietet, erscheint ein entsprechendes Icon in der Adressleiste. Das braucht man nur anzuklicken, schon wird der Feed aufgelistet.
CU
Olaf