Linux 15.051 Themen, 107.230 Beiträge

Sytem friert sporadisch ein

unhold06 / 36 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe mit folgenden Problem zu kämpfen.
Mein System, Ubuntu 11.10 64 Bit friert ohne erdenklichen Grund ein. Das macht sich wie folgt bemerkbar: das geöffnete Fenster wird leicht grau hinterlegt, die Maus reagiert noch - läßt sich bewegen, Anwendungen schließen unmöglich. Dies geschieht wie aus heiteren Himmel, ohne Vorankündigung. Oder es wird der Gnome Desktop eingestellt, ebenfalls ohne mein zu tun.

Nach einen Neustart hängt sich das BIOS auf. Die Initialisierung kommt bis zur USB Maus, danach ist Stillstand.
Laufwerke abstöpseln, Neustart, Fehlermeldung wegen fehlenden BS. Laufwerke wieder anschließen, alles läuft wieder, aber nur kurze Zeit. Danach geht der ganze Zirkus von vorn los.
Mein Hauptverdächtiger ist die Systemplatte, nur bereitet mir das stoppen im BIOS auch gewisse Kopfschmerzen, oder kommen noch ein andere Übeltäter in Betracht?

Sollte jemand eine brauchbaren Vorschlag parat haben, wäre ich dafür sehr dankbar.



unhold06

Wer im Glashaus wohnt, sollte sich im Dunkeln ausziehen.
bei Antwort benachrichtigen
KarstenW unhold06 „Sytem friert sporadisch ein“
Optionen

Kannst du mal ein Windows starten, nur um Treiberprobleme auszuschließen ?
Wenn Windows immer wieder sporadisch neu startet, dann ist es ein Hardwarefehler. Die einfachsten Fehlerquellen sind defekter Arbeitsspeicher oder ein defektes Netzteil.
Memtest kannst du von der Knoppix CD starten.
Ich hatte früher immer Probleme mit Noname Speicher.
Im BIOS die Standard Werte einstellen.
Du kannst auch mal in diverse Logdateien schauen. Wenn da Signal 9 oder Signal 11 Fehlermeldungen stehen, dann ist die Hardware defekt oder der Speicher nicht gut genug (Noname ?). Mir ist das früher mit Noname Speicher passiert.
Wenn die Netzteil Spannung nicht stabil ist, dann hängt sich der Rechner auch auf.



Debian GNU/Linux https://www.debian.org/index.de.html
bei Antwort benachrichtigen