Du kannst auch mal die Workstation Version probieren.
Diese VMware Workstation oder Player Version emuliert einen kompletten PC mit Ausnahme der CPU. Die Maus und die Grafikkarte die in diesem Rechner eingebaut ist, spielt eigentlich keine Rolle.
Der Grafiktreiber , welcher genutzt wird, steht in der Logdatei vom XServer.
Der neue XServer Xorg versucht selbstständig die Hardware zu erkennen, aber wenn es Probleme gibt, dann muß man eine xorg.conf Datei erstellen.
Du kannst erstmal dir die log Datei vom XServer anschauen. Die steht unter /var/log/ in der Datei Xorg.0.log. Diese Datei wird bei jedem Start des Xservers neu geschrieben.
Beispiel von meinem Debian Squeeze:
/var/log$ cat Xorg.0.log
...
Markers: (--) probed, (**) from config file, (==) default setting,
(++) from command line, (!!) notice, (II) informational,
(WW) warning, (EE) error, (NI) not implemented, (??) unknown.
Erklärung: Zeilen die anfangen mit
(--) werden vom Xserver automatisch erkannt
(**) werden aus der Konfigurationsdatei /etc/X11/xorg.conf übernommen (wenn sie existiert)
(WW) Warnungen vom XServer
(EE) sind Fehler die beim Starten des Xserver erkannt werden. Vor allem sind das Fehler über nicht erkannte Hardware wie die Grafikkarte und der Monitor. Diese Zeilen sind ganz, ganz wichtig für die Fehlersuche.
erkannte (Onboard-)Grafikkarte von NVidia:
(--) PCI:*(0:0:18:0) 10de:053b:1849:053b nVidia Corporation C68 [GeForce 7050 PV / nForce 630a] rev 162, Mem @ 0xfd000000/16777216, 0xd0000000/268435456, 0xfc000000/16777216, BIOS @ 0x????????/131072
aus der Datei /etc/X11/xorg.conf übernommene dreitastige Logitech Maus:
(**) ImExPS/2 Logitech Wheel Mouse: Applying InputClass "evdev pointer catchall"
(**) ImExPS/2 Logitech Wheel Mouse: always reports core events
(**) ImExPS/2 Logitech Wheel Mouse: Device: "/dev/input/event4"
(II) ImExPS/2 Logitech Wheel Mouse: Found 9 mouse buttons
(II) ImExPS/2 Logitech Wheel Mouse: Found scroll wheel(s)
(II) ImExPS/2 Logitech Wheel Mouse: Found relative axes
(II) ImExPS/2 Logitech Wheel Mouse: Found x and y relative axes
(II) ImExPS/2 Logitech Wheel Mouse: Configuring as mouse
(**) ImExPS/2 Logitech Wheel Mouse: YAxisMapping: buttons 4 and 5
(**) ImExPS/2 Logitech Wheel Mouse: EmulateWheelButton: 4, EmulateWheelInertia: 10, EmulateWheelTimeout: 200
Und hier ist meine /etc/X11/xorg.conf Datei zum Vergleich:
cat /etc/X11/xorg.conf
# nvidia-settings: X configuration file generated by nvidia-settings
# nvidia-settings: version 1.0 (buildmeister@builder58) Wed Dec 9 16:35:48 PST 2009
Section "ServerLayout"
Identifier "Layout0"
Screen 0 "Screen0" 0 0
InputDevice "Keyboard0" "CoreKeyboard"
InputDevice "Mouse0" "CorePointer"
Option "Xinerama" "0"
EndSection
Section "Files"
EndSection
Section "Module"
Load "dbe"
Load "extmod"
Load "type1"
Load "freetype"
Load "glx"
EndSection
Section "InputDevice"
# generated from default
Identifier "Mouse0"
Driver "mouse"
Option "Protocol" "auto"
Option "Device" "/dev/psaux"
Option "Emulate3Buttons" "no"
Option "ZAxisMapping" "4 5"
EndSection
Section "InputDevice"
# generated from default
Identifier "Keyboard0"
Driver "kbd"
Option "XkbLayout" "de"
EndSection
Section "Monitor"
# HorizSync source: edid, VertRefresh source: edid
Identifier "Monitor0"
VendorName "Unknown"
ModelName "Samsung SyncMaster"
HorizSync 30.0 - 75.0
VertRefresh 56.0 - 61.0
Option "DPMS"
EndSection
Section "Device"
Identifier "Device0"
Driver "nvidia"
VendorName "NVIDIA Corporation"
BoardName "GeForce 9400 GT"
EndSection
Section "Screen"
Identifier "Screen0"
Device "Device0"
Monitor "Monitor0"
DefaultDepth 24
Option "TwinView" "0"
Option "metamodes" "1920x1080_60 +0+0; 1280x1024 +0+0"
SubSection "Display"
Depth 24
EndSubSection
EndSection
So eine ähnliche Konfigurationsdatei mußt du wahrscheinlich unter Linux Mint erst einmal erstellen, aber nicht für deine reale Maus und Grafikkarte, sondern für die emulierte Maus und Grafikkarte. Wahrscheinlich mußt du noch den Vmware Grafikkarten Treiber installieren,sonst wird wahrscheinlich der VESA Treiber für deine Grafikkarte genutzt. Der Vesa Treiber schreibt mit Hilfe des VESA BIOS von der Grafikkarte direkt in den Grafikspeicher und umgeht die GPU (den Grafikprozessor von deiner Grafikkarte).
Schau mal in die /var/log/Xorg.0.log Datei welche emulierte Hardware erkannt wurde.
PS: Warum installierst du Linux nicht normal auf dem Rechner ? Da wirken sich keine BUGS in VMware Player auf die Stabilität aus.