Anwendungs-Software und Apps 14.428 Themen, 72.823 Beiträge

Ein Programm kann nur als Admin ausgeführt werden

Peter Schmidt1 / 33 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
habe mal wieder ein Problem, womit ich allein nicht weiter komme. Habe ein Programm gekauft. Dieses soll bei Windows-Start immer automatisch gestartet werden. Dies kann man im Programm wählen. Auf meinem Rechner arbeite ich normal nie als Administrator sondern nur als eingeschränkter Nutzer. Wenn ich den Rechner als eingeschränkter Nutzer starte, wird das Programm wie es aussieht überhaupt nicht gestartet, jedenfalls kommt keinerlei Meldung oder Fehlermeldung. Ich kann dann unter dem eingeschränkten Nutzer das Programm von Hand starten. Dabei muß ich es jedoch als Administrator ausführen, was sehr lästig und umständlich ist, weil ich das Paßwort nicht auswendig kenne. So kann man es jedenfalls starten.
Wenn ich den Rechner gleich als Administrator starte, wird wie es aussieht versucht, das Programm zu starten, es erscheint dabei dann unten rechts eine Fehlermeldung von der Windows-Firewall, daß ein Programm geblockt wurde. Wenn man die Meldung öffnet kann man das betreffende Programm sehen. Das Programm wird jedenfalls nicht automatisch gestartet, weil geblockt. Ich kann es auch hier von Hand starten, indem ich es als Administrator, obwohl ich schon Administrator bin, starte. Sehr komisch.
Ich arbeite mit windows Vista Home Premium. Folgendes habe ich bereits ohne Erfolg gemacht:
In den Firewall Einstellungen habe ich das Programm freigegeben.
Das Programm wurde unter D: also nicht unter C: in einem extra Ordner installiert, wie ich es immer mache. Diesem Ordner, also damit auch dem Programm selbst, habe ich volles Recht also Vollzugriff unter dem eingeschränkten Nutzer vergeben. (Unter Ordnereigenschaften-Sicherheit, eingeschränkten Nutzer hinzugefügt-Vollzugriff)
Das gleiche habe ich mit dem Ordner : eingeschränkter Nutzer-Programm Data-Microsoft-windows-Startmenü-Programme-"freizuschaltendes Programm" gemacht.
Leider hat alles nichts geholfen. Früher hatte ich mit der Rechte-Vergabe unter Windows XP bei solchen Problemen immer Erfolg. Unter Vista scheint noch etwas anderes zu sein.
Ich hoffe, Sie können mir helfen. Vielen Dank schon mal.

bei Antwort benachrichtigen
Peter Schmidt1 gelöscht_238890 „ Hatte ich bis heute, in über 20 Jahren, noch nie.“
Optionen

hab nun mal als Admin die UAC abgeschaltet. Als Admin kann ich danach das Programm ohne Eingabe des Admin-Paßwortes starten.
Doch als eingeschränkter Nutzer hat sich leider gar nichts geändert. Ich werde nach wie vor aufgefordert, mich als admin anzumelden. Es macht also unter diesem eingeschränkten Nutzer keinen Unterschied, ob die UAC aus oder an ist.

bei Antwort benachrichtigen