Smartphones, Phablets, Watches, kompakte Mobilgeräte 5.614 Themen, 31.474 Beiträge

Günstige SIM-Karte mit echter Internet-Flatrate gesucht

gelöscht_300542 / 15 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Forum

Für einen Bekannten aus dem Ausland, der im Rahmen einer beruflichen Qualifikation im Mai ein paar Wochen nach Deutschland kommt, suche ich eine günstige SIM-Karte mit echter Internet-Flatrate.

Sein Handy ist ein 4er iPhone, falls das ne Rolle spielt.

Danke schon mal im Voraus :)

mfg :)

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 gelöscht_300542 „Günstige SIM-Karte mit echter Internet-Flatrate gesucht“
Optionen

Hi!

Eigentlich bieten inzwischen fast alle Prepaidanbieter Internet-Flats an. Aufpassen muss man vermutlich bevor man die Flat gebucht hat. Dann surft man vermutlich in teuren Minuten oder MByte-Tarifen - Mike hat das ja hier im Zusammenhang mit O2-USB-Sticks beschrieben.

Laut einem Test der Stiftung Warentest hatten die D-Netze, die beste Surfgeschwindigkeit, O2 und E-Plus fallen dem gegenüber ab. Dein Freund müsste zudem mal schaun, wo er surfen will (welche Stadt), dann kann man schonmal einen Blick in die Netzabdeckung der Anbieter riskieren.

Was das Drosseln angeht, so scheint das bei E-Plus basierten Tarifen üblich zu sein. D2 (Vodafone) trennt hingegen i.d.R. die Verbindung, wenn das Volumen aufgebraucht wurde. Bei D1 und O2 habe ich jetzt aktuell keinen Überblick.

Preislich liegen die E-Plus basierten Angebote IMHO ziemlich dicht zusammen. Ich hab bei einem beruflichen Wechsel einfach eine neue SIM-Karte für den nächsten Tag gebraucht. Netto war der nächste Laden, da wurde es dann halt eine Nettokom-Karte...

5€ für's Basispaket mit 5€ Guthaben (waren es damals gerade). Aufladen geht über eine Kreditkarte (bei mir eine von Visa) mit "Zertified by Visa"-Funktion (also zusätzlicher SMS-TAN; der Herausgeber der KK muss das unterstützen!).
Ich nutze da zwar keine Internetflats - mein altes Razr ist halt noch ein Stupidphone, kein Smartphone - aber die Preise sehen irgendwie aus, wie bei allen:

100MByte pro Monat: 4,90€
1Gbyte pro Monat: 9,90€
3Gbyte pro Monat: 14,90€

Aldi Talk bietet z.B. folgende Flats:
500MByte "Handyflat": 7,99€
5Gbyte: 14,99€

Für's mobile Surfen nutze ich eine Prepaidlösung von Pro7. Die nutzen das D2-Netz. Die 3GByte Monatsflat kostet 20€, nach Ablauf der 3Gbyte wird aber abgeschaltet und nicht gedrosselt. War für mich bisher noch kein Problem, ich halte mich da zurück und komme bisher mit 1 bis 2 Gbyte am Notebook aus (Surfzeit Montag bis Donnerstag).

Liegt alles irgendwie in der selben Preisregion, solange es nur um ein oder 2 Monate surfen geht. Man muss dann schauen, was der Kauf der Karte kostet und ob und wohin man telefonieren will.

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen