Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.544 Themen, 109.539 Beiträge

VERBATIM - SSD, 128GB, SERIAL-ATA-300 = EXTREM LANGSAM

Doncharmi / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Moin!
Zum Zweckes des "Fortschrittes" (lt. PC-Spezi Sohn) formatierte und installierte ich obige SSD unter WIN7 Prof Home.
Nach Install von WIN7 und einigen Programmen stelle ich fest, dass die angeblich "schnelle" nunmehr einer "extrem langwierigen" Abarbeitung gewichen ist!! Grausam, - was habe ich aus Unwissenheit falsch gemacht?? Eine Anleitung war beim Kauf über Amazon (bin ansonsten sehr zufrieden) nicht dabei ...
Jeder Hinweis ist willkommen, Dank im voraus!
doncharmi

bei Antwort benachrichtigen
xafford Doncharmi „VERBATIM - SSD, 128GB, SERIAL-ATA-300 = EXTREM LANGSAM“
Optionen

SSDs sind - freundliche ausgedr?ckt - aktuell noch sehr eigen. So ist bei der Einrichtung einiges zu beachten um ihre Vorteile ausnutzen zu k?nnen und sie vor Allem nicht allzu schnell in die ewigen Jagdgr?nde zu schicken. Man k?nnte auch sagen, dass SSDs im Moment zum Teil noch echte Bananenware sind, wie ich leider aus eigener Erfahrung mit einer Corsair F120 berichten kann.

Ein paar Punkte, die zu beachten sind:

- Eine SSD darf, um schnell arbeiten zu k?nnen und lange zu leben, nicht zu voll sein - also eine SSD blo? nicht partitionieren und am Besten nicht mehr als zu 50% bef?llen.

- Der Chipsatztreiber des Mainboards sollte aktuell sein, damit die notwendigen Befehle wie Trim korrekt an die SSD gesendet werden.

- Bei der Einrichtung ist zu beachten, dass man z.B. kein Image das von einer regul?ren HD angefertigt wurde auf eine SSD zur?ck spielt, denn das Layout passt nicht (Stichwort Alignment und Sektorgr??en).

- SSDs sind prinzipiell eher bei Leseoperationen auf kleine Dateibl?cke schnell, bei gro?en Datenbl?cken schmilzt der Vorteil gegen?ber normalen Festplatten zusammen (sie sollte trotzdem noch schneller sein).

- SSDs funktionieren nicht an allen Controller zuverl?ssig, und auch in einem RAID sollte man SSDs (derzeit) nicht einsetzen (es gibt Ausnahmen, aber in der Regel gilt diese Regel) ;)

- Je nach Controller und je nach Daten sind SSDs teilweise nicht so schnell, wie beworden, z.B. SSDs mit Sandforce-Controllern ziehen ihre hohe Geschwindigkeit aus dem Umstand, dass Daten komprimiert werden. Sind die Daten schlecht zu komprimieren da sie z.B. schon komprimiert sind, so ist die Geschwindigkeit weit geringer, als man erwarten w?rde.

- Das Betriebssystem sollte Trim unterst?tzen (das tut Win7 ab Service Pack 1) und Trim sollte aktiviert sein. Ob es das ist erf?hrt man auf folgendem Wege: Eingabeaufforderung starten (Start-im Suchfeld eingeben "cmd.exe"-Enter) und dort folgendes eingeben:

fsutil behavior query DisableDeleteNotify

Als Ergebnis sollte DisableDeleteNotify = 0 zu lesen sein. Tut es das nicht, dann hilft folgender Befehl:

fsutil behavior set DisableDeleteNotify 0

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen