Viren, Spyware, Datenschutz 11.249 Themen, 94.772 Beiträge

Wie ist das einzuschätzen - Spam?

winnigorny1 / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Heute fand ich in meinem Postfach folgende Nachricht (liegt noch auf dem Server, nicht abgeholt):

Von: AS Communication Gateway

VIRUS ALERT

Our content checker found
virus: Underground8.BadEmail.SSJ.8901.UNOFFICIAL

in an email to you from unknown sender:
? (at)[61.152.145.33]
claiming to be: bingya69syuyasya(at)msn.com

Content type: Virus
Our internal reference code for your message is 22249-01-42/gWUBVNyTDqzW

First upstream SMTP client IP address: [195.16.226.202] unknown
According to a 'Received:' trace, the message originated at: [61.152.145.33],
dani 61.152.145.33

Return-Path:
From: Louis
Message-ID:
X-Mailer: Microsoft Outlook Express 6.00.2800.1158
Subject: =?GB2312?B?M0QvMkQgQW5pbWF0aW9uIHNlcnZpY2VzIA==?=
=?GB2312?B?LSBDYXJ0b29uIE1vdmllIC0gM0QgbW9kZQ==?= =?GB2312?B?bGluZw==?=
The message has been quarantined as: gWUBVNyTDqzW

Please contact your system administrator for details.

Habe den Absender gegoogelt; schein vertrauenswürdig (grüner Punkt bei WOT). Das ist ein Anbieter von Sicherheitslösungen für den E-Mail-Verkehr:

http://www.underground8.com/de/products/as_communication_gateway.html

Der angebliche Versender von der angeblichen Virenmail ist mir nicht bekannt. Wie schätzt ihr das ein: Ein Anbieter von Sicherheitssoftware weist mich daraufhin, dass er (freundlicherweise kostenlos) eine an mich adressierte Mail abgefangen hat, weil nach einer Überprüfung (Frechheit, da guckt sich einer meine Mails an???) ein Virus darin gefunden hat.

Also ich denke entweder ist da ein gefährlicher Script in der Mail und dann ist die Absenderangabe gefälscht oder aber das ist ein neuer Spammer-Trick......

Bin besonders gespannt, was Iron dazu sagt!

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
IRON67 winnigorny1 „ Das war verlinkt, alles andere nicht. - Also doch evt. ein Link, der zu Malware...“
Optionen

Nebenbei:

Gleich als erstes nach Einrichten eines Mailaccounts deaktiviere ich die vom Provider angebotenen Features wie Spamreport oder Viruswarnung und kürze die Vorhaltezeit von Spammails auf dem Server auf das Minimum. Was interessiert mich, woher die Mails kommen oder was angeblich gefunden wurde?

Ich bekomme dank recht guter Filter und einer Whitelist und Blacklist so gut wie nie Spam.

Das war verlinkt

Also wohl Promotion. Der Link hätte mich mal interessiert. Sollte nochmal sowas kommen, lass es mir zukommen.

Sobald ein Troll, DAU oder Elch im Lauf eines Threads auf heftige Kritik stößt, argumentiert er mit der Arroganz des Kritikers. Dies kann auch vorsorglich erfolgen.[Roesen's Law]
bei Antwort benachrichtigen