Viren, Spyware, Datenschutz 11.231 Themen, 94.477 Beiträge

Firewalls heutzutage nutzlos?

Manfredtiel / 50 Antworten / Flachansicht Nickles

Habe gelesen, dass die heutige Schadsoftware an der Firewall vorbeikommt ohne Probs. Denn der Port 80 (http) wird benutzt, um Viren einzuschleusen. So wie früher - Ports werden von der Firewall kontrolliert und geschlossen - ist das heute nicht mehr. die Schadsoftware benutzt halt immer offene Ports.

bei Antwort benachrichtigen
IDE-ATAPI IRON67 „ Meinst du mit fachlich einwandfrei sowas hier? Handshaking ist dir ein Begriff?...“
Optionen
Du deutest hier ernsthaft an, eine HWFW wäre weniger sicher als eine DTFW, weil sie nicht versucht, Outbound zu blockieren oder zu filtern

Andersrum wird ein Schuh draus: Beide schaffen es nicht den Outbound Traffic
unter Kontrolle zu bringen, aber du vertrittst dennoch die Meinung dass HWFW wären sicherer als DTFWs seien.

Beleuchtet man deine Argumentation weiter: Wenn es um Inbound Traffic-Kontrolle geht, rätst du von einer DTFW ab (weil sie ja von Malware leicht umgangen werden kann) und empfiehlst Tools wie TCPview und Wireshark.

Und das ist eine ganz große Lachnummer:
Weisst du dass diese Programme zum großen Teil die gleichen APIs nutzen wie DTFWs um den Traffic aufzuzeichnen/zu überwachen? Heißt im Umkehrschluss, dass Malware deine Tools genauso umgehen können wie eine DTFW. Überleg dir das mal.

Auf die infantlien Beleidigungsversuche gehe ich weiter nicht ein.
bei Antwort benachrichtigen