Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.430 Themen, 36.951 Beiträge

Wie funktioniert Fernsehen mit dem PC?

Conni3 / 62 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo! Ich habe nun schon so viele Jahre einen PC, der eine TV-Karte eingebaut hat, aber ich habe mich noch nie rangetraut, das auszuprobieren, da ich mich damit überhaupt nicht auskenne. Einen Fernseher haben wir auch nicht. Die Kinder plagen mich schon lange, weil sie einen Fernseher wollen. Daher bin ich nun auf die Idee gekommen, die TV-Karte im PC dafür zu nutzen. Nur weiß ich wirklich nicht, wie das funktionieren soll und was ich alles tun muss, damit das funktioniert. Kann mir jemand Tipps geben?
danke

bei Antwort benachrichtigen
Conni3 gelöscht_152402 „ Hallo Conni, demnach hast du ja bereits DVB-T taugliche Hardware eingebaut....“
Optionen

@zucchero, danke. Bei dem Link vom überallfernsehen finde ich das nicht. Ich habe auf "Empfangsprognose" geklickt, aber da ist nur ein leeres Feld. Und auf der Karte ist lediglich ersichtlich, dass es zwei Sendestationen ca. 25-30km von uns entfernt gibt. Das heißt aber noch nicht, dass wir das hier empfangen können. Ich suche eine Seite, wo ich die PLZ eingeben kann, und diese finde ich nicht.
Der PC ist zwar nicht mehr im Auslieferungszustand, aber ich habe die Software von der entsprechenden CD auf dem PC istalliert. Diese nennt sich "Home Cinema".
Dann habe ich das Anleitungsbuch für den PC gefunden, und da steht folgendes:
http://250kb.de/U3zfRKu

http://250kb.de/9A89FQG

http://250kb.de/T7CZRdy

Da steht zwar einiges, aber ob ich mit der Anleitung in der Praxis klar komme, steht auf einem anderen Blatt...mit Anleitungen tu ich mich oft sehr schwer und liest sich erst einmal kompliziert.
Und was das mit einer Antenne oder zwei Antennen soll, das ist mir auch noch nicht klar. Was ist der Vorteil von 2 Antennen?
Tatsache ist, dass wir noch keine Antenne haben.
Und wie sieht es aus, wenn wir in verschiedenen Zimmern PCs haben, braucht dann jeder PC eine extra Antenne für sich?

bei Antwort benachrichtigen