Hallo zusammen!
Ich bin ja nach wie vor Facebook-Abstinenzler und werde es auch endgültig bleiben, aber für den einen oder anderen von euch ist diese neue, schon im Vorfeld z.T. heftig diskutierte Funktion vielleicht ganz interessant:
http://www.zdnet.de/news/41558805/facebook-fuehrt-timeline-in-deutschland-ein.htm
http://www.rp-online.de/digitales/internet/facebook-schaltet-chronik-frei-1.2641058
Immerhin: es wurde ein "Opt-In"-Verfahren gewählt, also muss der User dieses neue Feature erst freischalten, wenn er es denn will. Nicht dass es von allein kommt und er es erst abschalten muss. Ein kleiner Lichtblick...
FYI
Olaf
Viren, Spyware, Datenschutz 11.218 Themen, 94.243 Beiträge
Meiner Meinung nach geht das Internet in eine gefährliche Richtung: Die Privatsphäre bleibt auf der Strecke. Ja, in Zukunft wirst du von sozialen Kontakten im Internet ausgeschlossen, wenn du nicht sehr viel von dir preisgibst. Es wird normal sein, die intimsten Daten Fremden zur Verfügung zu stellen. Sonst bekommst du keinen Job und keine Kontakte mehr und stirbst einsam und arm.
Unter offenem Netz stelle ich mir was anderes vor. 60 % der Personalmanager der Firmen googlen erst mal nach dem Bewerber. Bei einer wichtigen zu besetzenden Stelle werden schon mal Rechercheaufträge an spezialisierte Dienstleister vergeben um möglichst tief zu spitzeln.
Das ist mir alles zu gefährlich. Da mache ich nicht mit.
Timeline in facebook?? Nein danke!
Sieh mal hier:
http://icanstalku.com/
Ne seite, die warnt: Aus aufgenommenen Bildern extrahiert sie Daten und zeigt sie öffentlich an: Z.B wo und wann wurde das bild aufgenommen
Übrigens: Das mit den Fakeaccounts ist bei Computerzeitschriften gang und gäbe. Ich möchte nicht wissen, wieviele solche Accounts existieren.