Drucker, Scanner, Kombis 11.481 Themen, 46.622 Beiträge

hallo ich habe immer noch das gleiche problem ich habe die rollen gedreht aber...

samujede1 / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

hallo ich habe immer noch das gleiche problem ich habe die rollen gedreht aber einen anschlag gabs da nicht er ratert immer noch und nimmt das blatt nicht auf gibts da noch andere sachen was mir helfen könnte oder soll ich mir gleich einen neuen zulegen
danke schon mal im voraus

bei Antwort benachrichtigen
seldemer73 samujede1 „hallo seldemer wie du oben auf meinembild siehst habe ich hunde und bin selber...“
Optionen

hallo samujede

1. deine schreibweise oder ausdrucksweise macht mir nichts aus und werde dir dies bezüglich auch keinen vorwurf geschweige mich lustig machen. (jeder hat seine stärken und seine schwächen) auch ich bin nicht der allerbeste schreiber hier und mir wurde auch dies hier zum verhängnis.

2. du druckst also fotos aus wo wir sagen können wo du dann doch sowas wie einen drucker brauchst der in den folgenkosten niedriger ist als in der anschaffung. da es fotografien sind würde ein farlaserdrucker noch keinen sinn machen da diese mit fotos noch schwach sind. der grund ist

• Schlechtere Fotodruckqualität: Fotodrucke in Labor-Qualität bekommen Farblaserdrucker nicht hin. Das können Tintenstrahldrucker einfach besser . Ein wichtiger Grund dafür: Tintenstrahler können mehr Farben und Farbtöne als Lasergeräte drucken.

was zu empfehlen wäre sind canon drucker diese sind mit etwa um die 150 euro in der anschaffung etwas teuerer, aber die patronen sind günstiger bei www.pearl.de zu beziehen. den IP4850 wäre eine überlegung wert. auch zu empfehlen wäre der mps780 serie. ist alles mit drinnen (fax,scanner,drucker) die farbpatronen sind wie beschrieben bei pearl sehr günstig zu beziehen, und von qualität sehr gut.

von hp rate ich dir ab die neuen dinger landen zu haufen im wertstoffhof und sind ihr geld nicht wert. epson hat in seinen modellen einen chip eingebaut in der nach eine gewisse druck anzahl der drucker nichts mehr macht, obwohl er technisch einwandfrei ist. und nur mit sehr großen aufwand wieder fit zu kriegen ist. LASS DIE FINGER VON LEXMARK saubillig saumässige qualtät diese dinger kannste echt in die tonne treten, und wirst nur ärger haben. Brotherdrucker sind nur für Büro angelegenheiten sinnvoll, kodak kann ich nichts sagen da ich nur einen mal in den finger hatte. die fotos sind zwar klasse aber patronenkosten sind zum fürchten.

für deine zwecke sind eigentlich nur canon zu empfehlen. treiber sind schnell eingebunden die support seite simpel aber einfach. was man von hp nicht behaupten kann für einen drucker treiber 150 mb downloaden. den rest mag ich nichts dazu sagen.


welchen drucker du dich auch entscheidest, siehe vorher die preise von den patronen an. um böse überraschungen zu vermeiden.


ich hoffe mit meiner aussage konnte ich dir helfen.

mfg

seldemer

bei Antwort benachrichtigen
1. ... Alpha13