Folgend einer Maxime, die ich irgendwo gelesen habe: "Je mehr RAM desto besser"
Aber eben nicht im richtigen Zusammenhang interpretiertest - ich ging da weiter oben konkret darauf ein.
Was, wie Du schon sagtest, ausschließlich Deinem Geldbeutel schadet.
...wozu wird hier dann immer mal auf meine zuviel RAM hingewiesen ?
Das soll keine Warnung in dem Sinne sein, sondern nur ein Hinweis.
Das darauf mehrfach hingewiesen wurde, ist keine Boshaftigkeit - das ergibt sich eben einfach so aus dem Thema.
Wobei noch zu klären ist, wie du deine 8GB RAM unter XP verwalten willst und hoffe, dass dein WIN7 eine 64bit-Version ist.
Auch das ist nur ein gutgemeinter Hinweis - erst Win7 x64 kann mehr als 3,25GB RAM problemlos verwalten.
Nicht Du sollst/kannst diesen RAM verwalten - das Betriebssystem!
Möchtest Du mit einem Win7 x86 mehr als 4GB einbauen und verwenden, dann funktioniert das zwar auch:
http://www.nickles.de/forum/windows-7/2010/windows-7-x32-mit-8gb-ram-538713873.html
- aber einen richtigen, deutlichen Nutzen bringt das im Normalbetrieb mit normalen Anwendungen nicht.
Muß ich mir da jetzt Sorgen machen ? 2 Riegel wieder ausbauen ?
Mußt Du nicht, nein, keinesfalls.
Du könntest es, wenn Du wolltest...
müßte dann allerdings einen neuen Scanner anschaffen
Solltest Du Dich aus irgend einem Grunde doch für Win7 x64 entscheiden, dann warte mit dem Scannerkauf.
Mir ist es schon bei einigen Geräten gelungen, diese im XP- Kompatibilitätsmodus zum Laufen zu kriegen.
Jürgen