Viren, Spyware, Datenschutz 11.214 Themen, 94.189 Beiträge

Neuer BIOSVIRUS - hat meinen Laptop unbootbar gemacht

uggi4 / 19 Antworten / Flachansicht Nickles

guten Abend allerseits,
In meiner Anfrage von letzter Woche "ACRONIS Backup+Recovery11 mit Universal Restore - Erfahrungen" hatte ich gemeldet, dass sehr wahrscheinlich meine SSD einen Defekt hat.
Nun hat der Hersteller, bei wlchem der Laptop zur Garantierepartur ist mitgeteilt, dass ein BIOSVirus das botten von Windows XP verunmöglicht hatte. Es musste auf dem Mainboard der BiosChip ausgetauscht werden . . .
Frage:
- wie kann ich meine Images auf diesen Virus überprüfen (die Images sind extern auf einer USB-HD)?
- wie kann ich meine Computer im LAN überprüfen?
- gibt es schon spezielle Tools für solche Überprüfungen?
- mit was kann ich mich einigermassen vernünftig schützen?
Aktuell arbeite ich mit Norton-Inertnetsecurity.
Eure Antwort wäre eine große Hilfe!
Freundliche Grüße
uggi4

bei Antwort benachrichtigen
IRON67 schwächelt. peterson
gelöscht_305164 jueki „ Erklärst Du das bitte mal? Ich habe nun immerhin sowohl auf meinem, wie auch...“
Optionen
Hat mich bisher immer sehr zuverlässig gewarnt,
Virenschutz ist wichtig, keine Frage.
In Magdeburg hat man einen Virenschutz verbrannt, war gar nicht so teuer, Sondermüll.
Ca. € 14.000,00 für die thermetische Verwertung.
Das ist doch mal 'ne Hausnummer für ein Produkt, daß den Steuerzahler ca. € 134 Mll. gekostet hat.
Nagut, kommen wir zum Thema.
Jeglicher Virenschutz hängt der Realtät nach, es geht nicht anders.
Dann kommen Nachfragen wie z.B.: Virus trotz Kasperspy!
Der Sinn/Unsinn dieser Universallösung wird nie in Frage gestellt.
Da habe ich ja noch nicht einmal das Versagen jeglicher Virenklingeln angesprochen.
Und weil die zwangsläufig versagen müssen.
Merkwürdig.
bei Antwort benachrichtigen