Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.322 Themen, 124.424 Beiträge

Enermax Liberty 500 Watt gestorben!?

$irion / 15 Antworten / Flachansicht Nickles

Warum ist mein Enermax Liberty 500 Watt nach knapp 5 Jahren gestorben?

Möglicherweise weil ich den Computer seit knapp 5 Jahren 24/7 im Betrieb hatte?
Hatte das Netzteil zwischenzeitlich auch mal richtig gereinigt. (sah wieder wie neu aus)

Ich habe den Computer gestern in der Nacht ausgemacht, 6 - 7 Stunden später ging der Computer nicht mehr an! Keine Reaktion auf drücken des ATX-Knopfes. Die LED auf dem Mainboard brannte, also Strom da! Nur er ging nicht mehr an. Vielleicht ist es an Altersschwäche gestorben!?

Ich habe jetzt ein bequiet 450 Watt drinnen *grml* :/
Habe schlechte Erfahrungen mit bequiet! Und dieses hier ist wieso bei ausgeschaltetem Computer am summmen. (wie ein dauerhaftes leichtes pusten)
Mir sind Grundlos schon 3 Bequiet 2x 400 und 1x 450 Watt ohne Grund gestorben, kurz nach neukauf.

Oder hätte es auch daran liegen können, das ich meine 9800GT Green die ganze Zeit im übertakteten Zustand liefen ließ? (Original 9800GT Takt) da die Grafikkarte keinen PCI-E-Strom Anschluss hat!? Ich habe sie jetzt wieder auf Standardtakt gesetzt.

http://4.bp.blogspot.com/_30PRmkOl4ro/SZgsJ4UihBI/AAAAAAAAKKQ/d_SIGkp29mo/s400/palit_96GT02.jpg

Freundliche Grüße
$irion

Prozessor : AMD Athlon 64 X2 6000+ // Mainboard : Asus M3A-H/HDMI // Arbeitsspeicher: 4096 MB 800 MHz // Grafikkarte : NVIDIA GeForce 9800 GT
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 Maybe „Hm, schon komisch, wie unterschiedlich die Erfahrungen da sind. Dabei waren...“
Optionen

Mmmmmh - da hatte ich wohl eine Sonntagsproduktion?

Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen