Moin,
ich habe einen 4GB USB-Stick von Verbatim, der bisher relativ wenig genutzt wurde. Auf ihm befindet sich ein Tool zur Verschlüsselung (USB-Enter), da es als Backup-Medium für Emails diente.
Heute bekomme ich allerdings eine Fehlermeldung nach Eingabe des PW, der Stick sei angeblich schreibgeschützt. Der betreffende Wert in der Registry steht auf 0. Der Stick lässt sich weder unter Windows, unter Linux und auch nicht mit dem HP Storage Tool formatieren.
Ab in die Tonne? Oder gibt es noch Möglichkeiten?
Wie gesagt, er wurde relativ wenig genutzt, ca. 1x monatlich. Garantie hat er leider keine mehr, aufgrund der gespeicherten Daten fällt es sowieso aus, eher bekommt er eine "Hammermassage" ;-)!
Gruß
Maybe
Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge
Ich bin ziemlich sicher, dass der Stick zu retten ist.
Ich hatte meinen teuren 16 GB-Stick irgendwie einmal für Linux zur Datensicherung verwendet, Linux hat das Teil umgefriemelt und es waren nur 3 oder 4 GB vorhanden. Der Rest war einfach weg.
Mit keinen Bordmitteln konnte ich die 16 GB unter WIN7 wider herstellen. Mit einem Tool aus dem Netz konnte ich den Stick wieder ansprechen und voll formatieren.
Jetzt frage mich nicht mit welchem Tool, ich weiß es einfach nicht mehr... :(
Gruß
luttyy