Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.550 Themen, 109.614 Beiträge

Problem mit Wechselfestplatte

fbe / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe in meinem Rechner unter Windows 7(neu) eine SATA Wechselfestplatte.

Diese Platte wird im "Computer" nicht angezeigt. In der Datenträgerverwaltung wird er als primäre Partition angezeigt, jedoch mit dem Hinweis: Der Datenträger ist offline, da ein Signaturkonflikt mit einem anderen Datenträger besteht der online ist.

Ich habe die Platte schon gelöscht und neu als einfaches Volume mit NTFS neu formatiert. Trotzdem wird die Platte nicht gesehen.

Wie kann ich es hinbekommen dass ich die Wechselfestplatte für mein Image Backup nutzen kann?

fbe

bei Antwort benachrichtigen
Schau mal... ... luttyy
fbe andy11 „Vielleicht mal ein Linux booten und ein ext3 oder so draufbügeln. Dann müsste...“
Optionen

Hallo @all,

Ich habe mal von meiner ubuntu USB Platte gebootet und versucht auf die Wechselplatte zuzugreifen. Ubuntu bringt mir dabei die Fehlermeldung ...error mounting... exit code 13 und NTFS mismatch oder Hardware Fehler.
Auf die Systemplatte kann ich ohne Probleme zugreifen.

Ich mache normalerweise das Image Backup mit Clonezilla, dort habe ich nach einem Reboot mit Wechselplatte plötzlich 3 statt 2 Festplatten in der Anzeige (232GB, 100MB und ~233GB) die 100MB ist offenbar der MBR. Zugreifen kann ich aber auf die Platten nicht.

Nun habe ich ein Image Backup mit Acronis gemacht. Auch dort habe ich in der Anzeige 3 Festplatten.
Im Unterschied zu Clonezilla kann ich auf die 233GB Platte zugreifen allerdings relativ langsam.

Ist das ein Feature von Windows 7? Vor dem Umbau auf W7 hatte ich XP dort habe ich nach dem Backup nur 2 Platten gesehen.

fbe

bei Antwort benachrichtigen