Hallo,
wie bitte wechselt man eine Türdichtung an meiner Waschmaschine?
Die Dichtung wird mit 2 Spannbändern gehalten. Ein Spannband sitzt an der Vorderfront, das andere am Waschbottich.
Das Spannband an der Vorderfront konnte ich montieren. Aber wie montiere ich denn das Spannband am Waschbottich? Ich komme da nicht dran, weil der Abstand zwischen Waschbottich und Vorderfront einfach zu schmal ist.
Es gibt zwar Waschmaschinen bei denen man wegen der Zugänglichkeit die Vorderfront abschrauben kann, jedoch kann ich das an meiner Waschmaschine nicht abschrauben. Die Vorderfront ist mit dem restlichen Gehäuse verschweißt.
Ich möchte vermeiden, dass ich dafür extra den Waschbottich aus dem Gehäuse holen muss, nur um das Spannband daran zu befestigen.
Bitte keine Links von Reparaturanleitungen aus dem Internet. Die habe ich fast schon alle gelesen.
MfG. Hexagon
Off Topic 20.358 Themen, 225.993 Beiträge
Jou. (-:
By the way, so habe ich damals auch mal die Kugellager im Antriebsmotor gewechselt. Dabei fand ich heraus, dass die gleichen Doppel-Z-Lager im meinem Motorrad im Vorderrad verbaut waren. Das war nicht unpraktisch. (-:
Mein Gesellenstück vor 25 Jahren war das Anfertigen von einem Propeller für die Flügelpumpe. Durch einen Nagel waren alle Blätter abgerissen. Mit Metallix und viel Knetmasse zum Formenbau konnte ich was "zaubern". Hat bis zum endgültigen Aussondern der Waschmaschine Jahre später super funktioniert. Ich war jung und brauchte das Geld... (-:
Heute würde ich so'n Spektakel natürlich nicht mehr veranstalten. Pumpe neu kaufen und gut is'.