Grafikkarten und Monitore 26.150 Themen, 115.656 Beiträge

Engtx560 ti dcii top viel höhere temperatur als angegeben

Ronsei / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo

Ich habe jetzt seit einigen Tagen eine Nvidia engtx560 ti dcii top von Asus. Gekauft habe ich die Karte hauptsächlich weil sie wegen der geringen Lautstärke überall so gelobt wurde.
Die Lautstärke ist zwar okay aber die Temperatur liegt schon nach wenigen Minuten bei ca 58 Grad. (lt. div. Testberichten müßten es ca 30° sein)
Kann das an meinen zwei Monitoren liegen, einmal HD Auflösung 1920 x 1080 bei 60 Hz an HDMI und einmal 1680 mal 1050, ebenfalls mit 60 Hz.

Ich habe extra zwei Festplatten die zwischen dem unteren Gehäuselüfter vorne und der Grafikkarte eingebaut waren entfernt, aber es ändert sich gar nichts an der Temperatur wenn ich das Gehäuse offen lasse.

Habt ihr da irgendwelche Tips oder soll ich das ganze einfach so lassen?

Ronald

bei Antwort benachrichtigen
Ronsei kongking „natürlich - Gruß - Kongking“
Optionen

Ich wieder

Freut mich daß ihr euch so um mein Problem kümmert ;-)

Ich habe gelesen daß meine ASUS ENGTX560 ti dcii top nicht wie ich fälschlicherweise geschrieben habe 30, sondern 38° haben soll. (mein Fehler)
Gut belüftetes Gehäuse habe ich, alle Lüfter direkt am Mainboard angeschlossen laufen völlig geräuschlos mit minimaler Drehzahl.

Mit Everest gemessene Mainboard Temp. 37°, die 4 CPU Kerne zw. 32 und 38° und GPU 56°.

Fahre ich den PC herunter, entferne den Monitor mit der Auflösung 1680x1050 starte den PC mit nur einem Monitor dann ist die Temperatur der Grafikkarte dauerhaft (im 2D Betrieb) auf max 42°, also um 13° weniger wie mit zwei Monitoren.

Entspricht auch dem was über den Betrieb mit meiner Karte zwei Monitore geschrieben wird da bei dieser sobald zwei Monitore angeschlossen sind anscheinend die Leistung hochgefahren wird.

Mit meiner alten HD 5770 hatte ich mit 1 Monitor kein Problem, sobald ich aber zwei angeschlossen hatte waren plötzlich Grafikfehler und flimmern bis zu kompletten Ausfällen der Anzeigen vorhanden.
Alles im 2D Betrieb und wieder lt. Internet auf die zu geringe Leistung der HD5770 zurückzuführen.
Kann leider keine Quellenangaben machen da ich stundenlang im Internet nach einer Lösung des Problems gesucht habe und ich meine Chronik immer wieder lösche.

@ kongking Das Tool mit dem ich als erstes die Temp. ausgelesen hatte ist der ASUS SmartDoctor.

Da die Grafikkarte durch die enorme Länge den unteren Teil des PCs fast komplett abschliesst werde ich jetzt noch versuchen in die Seitenwand des Gehäuses in Richtung der zwei Lüfter der Grafikkarte einen zusätzlichen Lüfter zu montieren.
Die Grafikkarte holt sich ja von unten die Zuluft und bläst die warme Luft einmal hinten aus dem PC und einmal nach vorne in mein PC-Gehäuse.
Vorne muß ich dann irgendwie dafür sorge daß die Luft noch irgendwie aus dem Gehäuse rauskommt.
Stören tun mich ja eigentlich weniger die Temperatur als daß die Lüfter der Karte genau da immer wieder leicht hoch und runter drehen.

Meine Frau hat sogar schon geglaubt da ist irgendwo eine Sirene abgegangen?

Gruß
Ronald

bei Antwort benachrichtigen