Anwendungs-Software und Apps 14.421 Themen, 72.689 Beiträge

fakiauso fbe „Ich finde die Online Sicht der Schweizer einfach übersichtlicher. Die...“
Optionen

Hallo

Sicher läuft das alles an einer zentralen Stelle zusammen und es ist bestimmt auch kein Problem, die Fahrplaninformation statt auf der Webseite der DB über eine Landkarte zu schicken.

Wie gesagt liegt das dann weniger am technischen als am bürokratischen, wenn ich sehe, das es bei den SBB über Google Maps läuft, dann müssen da sicher Verträge abgeschlossen werden und ggf. spielt Datenschutz auch eine Rolle.
Aber im grenznahen Bereich bzw. da, wo "privilegierter Durchgangsverkehr" herrscht, kannst Du auch die DB-Züge verfolgen, auch wenn es Dir wahrscheinlich nicht viel bringt.
Das habe ich jedenfalls gerade auf der Bodensee-Gürtelbahn gemacht.

Die anderen Meldungen zum Thema lasse ich lieber unkommentiert;-)

Gruß
fakiauso

"Anyone who believes exponential growth can go on forever in a finite world is either a madman or an idiot (or an economist)" - Hellsongs
bei Antwort benachrichtigen