Linux 14.996 Themen, 106.540 Beiträge

Xdata violetta7388 „Hallo Alekom, opensuse, linux-mint, knoppix und debian. In dieser Reihenfolge in...“
Optionen

Wenn man die Seitenleiste nach unten legen könnte, oder bei bedarf verstecken, wär es soo negativ wie ich gesagt habe nun auch wieder nicht.

Was ich nicht möchte, ist mir Tastatukombinationen merken zu müssen.
Eine Frühere Bekannte ist solche - von einem älteren Textprogramm nur schwer losgeworden als auf ein anderes umgestellt wurde.

Wenigstens kann 11.10 nativ btrfs, was ja das Dateisystem der Zukunft sein soll.
Speziell auch gut für SSD.

Bei Bedienungsleisten die unten sind, wie bei CDE, Mac, und früher KDE.
Magich es eigenartiger Weise nicht wen die automatisch verschwinden.
Bei Unity fände ich es wiederum gut, wenn man schon bald damit leben muß.

Einen Ausweg gibt es noch;-)
Hab was von einem 24 zu 9 Bildschirm gehört..Da stört dann keine permanente Unity leste mehr.
Mir sind aber schon die 16 zu 9 Bildschirme zu breit - BreitMäuler.
Ist also keine Lösung.

Mal schaun, es gibt ja schon viele gute alte Oberflächen Zum nachinstallieren.
So kann man Ubuntu ab 11.10 Original installieren und die Vorteile von zB. Enlignment oder sogar KDE4 im "Hintergrund haben"

Muß ich sowieso wegen
kdf
dafür gibt es keine gleichwertige Alternative!
Sogar auf einem Lxde System brauch ich den.

SLax Live ist mehr zum administrieren als zum Surfen da man Default Administrator ist.
Gehen tut es schon, da ein vermeintlicher Angreifer auf die Live CD ja nichts schreiben kann.
Es ist ungemein bequem nicht mit eingeschränkten Rechten rumeiern zu müssen.

Wenn man weiß was man tut ist es ungefährlich.

(Die Hardliner und Admins arbeiten auch nicht immer "nur"mit Konsole als root)

bei Antwort benachrichtigen