Internet-Software, Browser, FTP, SSH 4.687 Themen, 38.714 Beiträge

Start Page

cetdsl / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Seit neuem habe ich ein undefinierbares Symptom bei meinem Explorer.

Habe vor kurzem nur Babylon installiert, und diesen wieder runter geschmissen.
Seit der zeit hat sich mein startpage irgend wie verändert.

Hatte ich vormals T-online eingestellt gehabt, ist es jetzt umgestellt, nun unten steht dann:

"Suchen Sie ab jetzt mit SSL Verschlüsselung für noch mehr Privatsphäre !
Unsere Pressemeldung zum Thema finden Sie hier".

ist das eine gehackte Seite von Google???.

Mus ich befürchten das bei mir ungebetene Gäste am Rechner sind, habe schon unter extras internet Optionen kompletten verlauf gelöscht.

werde noch mall spybot zum Einsatz bringen, das steht noch aus, unter Such Anbieter verwalten sind bing und Babylon noch Present gewesen gleich zum Teufel gejagt.

Ps: nach installation von Specki!, kann man schon etwas feststellen.
siehe den vorhergehenden Beitrag:

http://www.nickles.de/forum/browser-email-ftp-ssh-amp-co/2011/rechtschreib-tool-fuer-ie8-538850955.html

bei Antwort benachrichtigen
cetdsl Nachtrag zu: „Nun bin schon weiter gegangen, und habe mich an den Support Gewand. nun siehe da...“
Optionen

Nun solche Sachen lassen mir Gewohnheit mäßig keine ruhe.

Aber schaut euch das mall an, ob ihr das bestätigen könnt.

( Nun Ich versuche mal etwas Aufklärung zu Betreiben.
Diese ganze Sache wird zu kompliziert, und zwar folgendes: Wen ich einen neuen IE aufmache, erscheint als Startseite t-online.

Hier überfliege ich die aktuellen Meldungen, so weit läuft alles normal.
Wenn ich jetzt hergehe und einen neuen tabs/Register-Karte öffne, hatte vorher About blank gestanden.

Dieser ist aber Aktuell nicht so, anscheinend hat sich irgend jemand dabei etwas gedacht, leitet die ganzen such anfragen über einen server an Google weiter.
Hier die Erklärung: https://startpage.com/deu/protect-privacy.html

Nun irgend wie scheine ich diese Entwicklung überschlafen zu haben.
Bleibt natürlich die Frage offen, wie diese mit den Informationen umgehen oder ob Europoll, eine So-genannte Europäische FBI diese filtert.

Trotz alle dem habe ich es mal bei Microsoft gemeldet, den bei so etwas bin ich auch zu sensible.
Und warte noch ab, aber den Anschein nach könnte es sich meinerseits um eine über Reaktion handeln.

Hier noch weitere Informationen:
https://www.datenschutzzentrum.de/pr...se-ixquick.htm
)

Der Verfasser war ich, und vor lauter Faulheit habe ich einfach den Text kopiert und hier eingefügt.

Kann das jemand bestätigen?.

bei Antwort benachrichtigen