Bei ner 7 Jahre alten Acer Billigkiste schon!
die Billigkiste kostete 2004, 1300 Euro und läuft bei mir jeden Tag 10 Stunden ab 2004 durch. Und zwar Xp und Ubuntu vorher Suse. 4 Leute arbeiteten darauf im Wechsel (Familienschaukel) seit 3 Monate ist die Billigkiste bei der Oma im Einsatz. Klar damals kosteten die Toplaptops 2Tausend und mehr, die hat die Billigkiste alle überlebt.
Hallo 311 296 das ist für dich:
Eines Tages sagte mein Sohn er hätte ein Biospasswort gesetzt, damit man das Bios nicht verändern könne (irenprofi) aber das Passwort war so gut, dass er es nicht behielt. Das hier hat die Sache erledigt.
http://www.biosflash.com/bios-passwoerter.htm
auch sehr gut, damals noch kostenlos gelesen.
http://www.nickles.de/c/s/der-einstieg-216-1.htm
schreib mal an nickles möglich sie geben dir das Teil frei zum lesen.
Da wo in der Beschreibung die Batterie sein sollte war sie bei mir nicht, daher falls es bei dir auch so ist, gibts noch obige Möglichkeiten.