Internet-Software, Browser, FTP, SSH 4.688 Themen, 38.715 Beiträge

Online-Banking: aus Sicherheitsgr. nur noch Opera verwenden?

dirk481 / 28 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
gestern habe ich vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnologie (Bürger-CERT) einen Newsletter bekommen, u.a. mit folgendem Inhalt:

"STOERENFRIEDE: Angriffe auf verschluesselte Browser-Sitzungen
Gefaehrliches Online-Banking
Ein "https" in der Browserzeile weist auf eine verschluesselte Verbindung hin. Sie soll etwa beim Online-Banking und Online-Shopping eine hoehere Sicherheitsstufe gewaehrleisten. Doch jetzt, so informiert das BUERGER-CERT [http://www.buerger-cert.de/techwarnung_archiv.aspx?param=Zxo7YT%2f0plfrFkZmVyUbJA%253d%253d],
kann genau diese gesicherte Verbindung von Angreifern genutzt werden - zumindest dann, wenn die Verschluesselung auf dem Protokoll TLS-1.0 basiert (TLS: Transport Layer Security). In den Nachfolge-TLS-Versionen
1.1 und 1.2 ist diese Schwachstelle nicht mehr vorhanden, doch die meisten Browser unterstuetzen diese Versionen noch nicht. Durch die Schwachstelle koennen Angreifer eine gesicherte Browser-Sitzung uebernehmen. Laut BUERGER-CERT sind nach derzeitigem Kenntnisstand alle Browser betroffen. Deshalb sei kurzfristig mit Updates zu rechnen. Weil es fuer den Laien nicht ganz einfach ist, zu pruefen, welche Verschluesselungs-Variante verwendet wird, sollten alle Anwender generell, zurzeit aber besonders, folgende Sicherheitsmassnahmen beachten, um die Gefahr eines erfolgreichen Angriffs zu verringern: 1.
"https"-Verbindungen sollten mit einem frisch gestarteten Browser durchgefuehrt werden. 2. Waehrend einer gesicherten Sitzung sollten keine anderen Webseiten geoeffnet sein, also etwa in Tabs oder parallelen Fenstern. 3. Gesicherte Sitzungen (Online-Banking, -Shopping, Soziale Netzwerke etc.) sollten moeglichst kurz gehalten und durch aktives Ausloggen sowie Schliessen des Browser-Fensters beendet werden.
4. Java-Plugins im Browser sollten deaktiviert werden, weil die Angriffe auf die gesicherten Verbindungen nach derzeitigem Kenntnisstand die Java-Funktion benoetigen..."

Nun habe ich gerade mal alle Browser die ich verwende, überprüft. Bei Firefox 7, Google Chrome (neueste Version) und IE8.0 ist nur TLS-1.0 möglich.
Bei Opera 11.51 kann man hingegen unter Extras, Sicherheit, Sicherheitsprotokoll einstellen "TLS 1 aktivieren", "TLS 1.1.aktivieren, TLS 1.2 aktivieren". Daraufhin habe ich nun den Haken bei "TLS 1" rausgenommen und 1.1 und 1.2 angehakt.

Frage: ist diese Vorgehensweise so richtig/sinnvoll, oder muss man "TLS 1" doch (auch) aktiviert lassen? Und ist schon bekannt, wann Firefox und Chrome auch diese Möglichkeit anbieten?



bei Antwort benachrichtigen
dirk481 luttyy „An der Frage ist nichts unschicklich, wer aber Onlinebanking über einen Browser...“
Optionen

Nun, ich betreibe auch Online-Banking und Brokerage seit ca. 15 Jahren und weiss in dem Zusammenhang auch, dass ein großer Teil der Banken NICHT HBCI anbietet.
Siehe zB hier: http://www.optimal-banking.de/info/hbci-banken.php
Wobei auffällt, dass die günstigsten Anbieter wie Comdirect, Netbank, Dab-bank und fast alle führenden Anbieter von Tagesgeldkonten (noch) NICHT HBCI anbieten.
Und da ich nicht einsehe, dass ich viel Geld verschwenden und irgendeiner Kreise-Sparkasse so und so viele Euro an Gebühren schenken soll, werde ich auch weiterhin bei den günstigsten (Gebühren) und angebotsstärksten (zB Tagesgeld) Banken mit dem sicherst möglichen Browser Onlinebanking beitreiben. Die 0,0001% höheres Risiko versuche ich dabei zu reduzieren, im dem ich technisch stets auf dem neuesten Stand bleibe. Und ob HBCI wirklich 100%igen Schutz bietet, ist auch noch die Frage.
Soweit zum Technischen.
Und was das Allgemeine anbelangt: hier wurde eine sachliche Frage zum Stichwort "TSL" und zum Opera-Browser gestellt. (siehe oben, wer Lesen kann hat Vorteile!).
Unqualifizierte und dümmliche Antworten von dir zum Thema On- oder Offline Banking waren nicht gefordert.
Wenn du keine Ahnung in Sachen Opera-Browser und/oder TSL hast, dann halte dich in Zukunft gefälligst geschlossen.
Ich weiß nicht was für Probleme du hast (midlife-crisis, oder bist du darüber schon hinaus?), aber ich habe weder Zeit noch Lust, mich noch weiter mit solchen unsachlichen und nicht themenbezogenen Beiträgen zu beschäftigen. Daher werde ich mich jetzt hier endgültig ausklicken Meinetwegen kannst du deinen Lebensfrust hier oder anderswo ausleben. Ich habs jedenfalls nicht nötig, mich noch weiter damit zu beschäftigen.
Auf Nimmerwiedersehen!

bei Antwort benachrichtigen
... OK! winnigorny1