PC-Komplettsysteme 1.592 Themen, 15.601 Beiträge

Netzteil Probleme....

Wirtgen / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo liebe Nickles Forenteilnehmer.
Lange ist es her, das ich ein Problem an meinem PC hatte,
doch heute ist es wieder soweit:

Ich hatte mir vor kurzem einen neuen PC gekauft,
einen "HP Pavilion p7-1020de"

Mit
Core i7 2600
6GB Ram
Intel H67 Chipsatz
und ner GT530 Grafik.

Als erstes habe ich den Ram aufgestockt auf 14GB,
danach eine Samsung 470er SSD rein.
Für mein Vorhaben die Grafik zu ändern musste auch mein altes NT herhalten.
ein "Be Quiet - Straight Power 450"
Weil das Original NT Von HP erstens nur 300W liefert, und 2tens keine 6-Pol Stecker für meine Grafikkarte bietet.

Das ist Übrigens eine HD6870 von AMD...

Soweit sogut,
Das NT hab ich von meinem Alten Rechner aufgehoben, und da hat es tadellos funktioniert.
hab dann das NT eingebaut, und nix ging...
hab die Grafikkarte raus, immer noch NIX...

jetzt habe ich direkt mal 2 Fragen an die Profis:

1. Kann man ein NT im ausgebauten Zustand auf Funktion Prüfen, indem man am 24Pol stecker 2 Pins brückt?

2. kann es sein, das mein Board (ein gebrandetes Pegatron) sich mit dem NT nicht verträgt....?
so einen Fehler hatte ich z.b. auch schon mit dem gleichen NT an einem Intel Board (D945GCLF2).
Da Hatte ich es aber darauf geschoben, das das NT zu Überdimensioniert für die Hauptplatine ist...

Das Problem am ganzen,
ich würde ja schon gerne meine Grafik ändern...
weil mit der GT530 zu Spielen, ist schon echt unlustig....

Für Tips bin ich wie Immer sehr dankbar.

MFG
Sebastian

Eigentlich sollte man zu jedem neuen Rechner Den passenden Hammer beilegen
bei Antwort benachrichtigen
Wirtgen apollo4 „Hallo, nimm ein Netzteil von http://www.enermax.de/ Damit habe ich keine Problem...“
Optionen

Hy und danke erstmal,
ja gut, hatte eigentlich bisher nur Be-Quiet und war auch immer Super zufrieden damit.
Das NT hat bei mir noch funktioniert, wo andere NT's mit "550W" bereits aufgegeben hatten ;-)

Ich kann mir eigentlich nur vorstelleln, das sich auf meinem Mainboard wohl sowas wie ein Überlastschalter schutz hängt, und das Be-Quiet wohl auf der Leitung zuviel raus haut....

Hab jetzt grad nur kein MB mehr da, wo ich es testen kann....

PS: kann es auch daran liegen, das sich am ATX Standard was geändert hat???

Eigentlich sollte man zu jedem neuen Rechner Den passenden Hammer beilegen
bei Antwort benachrichtigen