http://www.youtube.com/watch?v=Dk-Dbsl0T2Y&feature=player_embedded
Gruss
Sascha
Off Topic 20.466 Themen, 227.456 Beiträge
Frag doch mal Tschennobyl.
Ich hab mich schon oft mit Tschernobyl auseinandergesetzt, insbesondere ist da auch die Theorie zu AKWs interessant. Außen vor bleibt, dass die Sowjetunion, zwar dem Westen natürlicherweise wegen der angespannten Situation während des kalten Krieges das Versagen ihrer Technik und so ein Vorfall verschweigt, andererseits Japan kein Deut besser handelt! In Tschernobyl war es halt "Wodka trinken" in Japan "mehr lachen", hilft doch alles gegen Radioaktivität! Die Himmelfahrtkommandos der sowjetischen Liquidatoren sollte man würdigen, wenn man bedenkt, dass sich diese für uns aufgeopfert haben. So was wäre bei uns undenkbar, was hätte man denn im Westen gemacht?
Die Mengen von radioaktiven Müll aus Atomkraftwerken und deren Folgen spricht doch auch keiner an. Mit frühliberaler Demenz erfolgreich verdrängen mit der Hoffnung irgendwann dieses Problem zu lösen. Und doch ist der Atommüll ein größeres Problem als Tschernobyl, Fukushima oder ein möglicher SuperGau, aber betrifft uns natürlich nicht. Nach dem Motto, nach uns die Sintflut. Jüki hat bereits in einem Thread gesagt, dass man nicht viel von einem System erwarten kann, welches Ökonomie vor Vernunft stellt. Die Fehlentscheidung der Atomenergie wurde ja schnell um deklariert zur "Brückentechnologie".
Wieso eigentlich nur Tschernobyl? Es gab in Russland schlimmere Unfälle als Tschernobyl. Wird natürlich gerne alles verschwiegen, und man hat das alles relativiert. Die Russen mit ihrer Technik, halt.
Harrisburg
http://www.akw-unfaelle.de/1979/03/28/harrisburg-usa-1979/
La Hague
http://de.wikipedia.org/wiki/Wiederaufarbeitungsanlage_La_Hague
Man gucke sich die Liste an:
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Unf%C3%A4llen_in_kerntechnischen_Anlagen
Ich wollte nochmal auf Russland eingehen, wie gesagt, es gab auch schlimmere Unfälle als Tschernobyl, die bis heute andauern:
http://www.welt.de/kultur/history/article1213772/Der_bestverschwiegene_GAU_der_Geschichte.html
Gruß
Paul
Ich hab mich schon oft mit Tschernobyl auseinandergesetzt, insbesondere ist da auch die Theorie zu AKWs interessant. Außen vor bleibt, dass die Sowjetunion, zwar dem Westen natürlicherweise wegen der angespannten Situation während des kalten Krieges das Versagen ihrer Technik und so ein Vorfall verschweigt, andererseits Japan kein Deut besser handelt! In Tschernobyl war es halt "Wodka trinken" in Japan "mehr lachen", hilft doch alles gegen Radioaktivität! Die Himmelfahrtkommandos der sowjetischen Liquidatoren sollte man würdigen, wenn man bedenkt, dass sich diese für uns aufgeopfert haben. So was wäre bei uns undenkbar, was hätte man denn im Westen gemacht?
Die Mengen von radioaktiven Müll aus Atomkraftwerken und deren Folgen spricht doch auch keiner an. Mit frühliberaler Demenz erfolgreich verdrängen mit der Hoffnung irgendwann dieses Problem zu lösen. Und doch ist der Atommüll ein größeres Problem als Tschernobyl, Fukushima oder ein möglicher SuperGau, aber betrifft uns natürlich nicht. Nach dem Motto, nach uns die Sintflut. Jüki hat bereits in einem Thread gesagt, dass man nicht viel von einem System erwarten kann, welches Ökonomie vor Vernunft stellt. Die Fehlentscheidung der Atomenergie wurde ja schnell um deklariert zur "Brückentechnologie".
Wieso eigentlich nur Tschernobyl? Es gab in Russland schlimmere Unfälle als Tschernobyl. Wird natürlich gerne alles verschwiegen, und man hat das alles relativiert. Die Russen mit ihrer Technik, halt.
Harrisburg
http://www.akw-unfaelle.de/1979/03/28/harrisburg-usa-1979/
La Hague
http://de.wikipedia.org/wiki/Wiederaufarbeitungsanlage_La_Hague
Man gucke sich die Liste an:
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Unf%C3%A4llen_in_kerntechnischen_Anlagen
Ich wollte nochmal auf Russland eingehen, wie gesagt, es gab auch schlimmere Unfälle als Tschernobyl, die bis heute andauern:
http://www.welt.de/kultur/history/article1213772/Der_bestverschwiegene_GAU_der_Geschichte.html
Gruß
Paul