Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

DigiNotar gehackt

mi~we / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Wieder mal hat es einen erwischt, von dem man das nicht erwarten würde:
http://www.heise.de/security/meldung/Falsches-Google-Zertifikat-ist-Folge-eines-Hacks-1333588.html
Da das ganze Zertifikate-System auf dem blinden Vertrauen in die CAs beruht, ist das schon ein starkes Stück. Welchem Zertifikat kann man nach dieser Geschichte noch guten Gewissens vertrauen?

"Es wäre dumm, sich über die Welt zu ärgern. Sie kümmert sich nicht darum." (Marc Aurel)
bei Antwort benachrichtigen
mi~we Nachtrag zu: „ http://www.heise.de/newsticker/meldung/Ueber-500-Zertifikate-Ausmass-des-CA-Hac...“
Optionen

Und jetzt kommt wieder das Übliche zu Tage. Bei der Sicherheit geschlampt: schwache Passwörter, veraltete Software, keine Virenscanner.....
http://www.heise.de/newsticker/meldung/DigiNotar-Hack-Kritische-Infrastruktur-war-unzureichend-geschuetzt-1337378.html

"Es wäre dumm, sich über die Welt zu ärgern. Sie kümmert sich nicht darum." (Marc Aurel)
bei Antwort benachrichtigen