Jetzt führt Acronis mit dieser Version auch einen Aktivierungsprozess ein, also aufgepasst, wenn Ihr denkt Ihr könnt diese Version auf allen euren PSs einsetzen, ruckzuck könnte eure Seriennummer gesperrt sein.

Jetzt führt Acronis mit dieser Version auch einen Aktivierungsprozess ein, also aufgepasst, wenn Ihr denkt Ihr könnt diese Version auf allen euren PSs einsetzen, ruckzuck könnte eure Seriennummer gesperrt sein.
Ja - S-ATA wurde erst recht spät von Acronis unterstützt.
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, tatsächlich erst so richtig seit der Version 2009.
Zuvor wurden nur einzelne Mainboards mit S-ATA- Platten unterstützt.
S-ATA gibts tatsächlich schon viel länger. Aber Acronis hat es noch nie geschafft, mit einer neuen Version immer auf Anhieb alle Mainboards, Festplatten und Netzwerkkarten einzubinden.
Ich hab da jahrelang für die Programmierer Zuarbeit geleistet, indem ich gewünschte Testreihen protokollierte.
Unter anderem für die Erkennung von IDE-to-SATA- Adaptern.
Jürgen