Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

PC orgelt nach Start noch lange rum

tina-w2k / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Gruss an Kundige
Ich habe einem Bekannten einen PC abgegeben. Jetzt fiel mir auf, dass der nach dem Start noch recht lange braucht, um betriebsfähig zu werden. Sehr viele Plattenzugriffe bis er endlich zur Ruhe kommt und man ein Anwendungsprogramm starten kann.
Gründe könnten sein: CPU ca 1000Mhz?, Speicherausstattung? Unnötige Programme, die automatisch gestartet werden?
Frage: gäbe es darüber hinaus noch mögliche Ursachen?
ich bedanke mich im voraus
T.

meischder1 tina-w2k „PC orgelt nach Start noch lange rum“
Optionen

Also:

Schritt 1)

Schau im Autostartordner nach was da alles mitgeladen wird und schmeiss alles raus was nicht unbedingt notwendig ist (meistens ist alles unnötig..)

Schritt 2)

Start -> Ausführen -> MSCONFIG -> Enter

Klicke auf den 3. Reiter "Systemstart" und schmeiss auch hier alles raus was unnötig ist

Schritt 3)

Start -> Ausführen -> REGEDIT -> Enter

Suche nach den Pfaden

- HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run
- HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run

Dort sind weitere Autostartprogramme/Prozesse "versteckt". Auch hier sollte nichts unnötiges stehen.

Schritt 4)

http://www.chip.de/downloads/CCleaner_16317939.html

runterladen, System damit saubermachen

Schritt 5)

Festplatte entweder mit Windowstools oder auch mit Freeware defragmentieren, das hilft ungemein

Schritt 6)

Wenn der Rechner immer noch langsam sein sollte, check mal die Chipsatztreiber, bei älteren PCs kann es da durchaus sein, dass, jeh nach System, der richtige Treiber für den Festplattencontroller den entscheidenden Unterschied macht.

Alles natürlich auf eigene Verantwortung!
Viel Spass.