Hallo Olaf (und alle anderen natürlich),
nach ein paar Tagen Kurzurlaub bin ich gerade damit beschäftigt, einige Threads zu lesen. ;-)
Ich habe in der letzten Zeit viel mit nachgeladenen Desktopumgebungen herumexperimentiert (Unity, XFCE, LXDE, E17 unter Linux Mint 11) und dabei einige eigenartige Überraschungen erlebt.
So hatte ich z. B. neulich nach einem Neustart eine Mischung aus Unity und Gnome 2 auf dem Desktop.
Ich bin mittlerweile auch der Meinung, wie Acader, dass man immer sofort die entsprechende Distribution mit ihrem jeweiligen Desktop installieren sollte, also z. B:
Nach einer Standardinstallation sieht das bei den Buntus so aus:
Ubuntu --------> hat als grafischen Benutzeroberfläche = Gnome
Xubuntu ------> hat als grafischen Benutzeroberfläche = Xfce
Kubuntu ------> hat als grafischen Benutzeroberfläche = KDE
Lubuntu ------> hat als grafischen Benutzeroberfläche = LXDE
Ein zusätzliches Nachladen einer anderen Desktopumgebung führt m. E. nach immer zu Problemen.
Grüße
Erwin