Entschuldigung die späte Antwort - ich habe mich zu einem Bildungsurlaub in Paris herumgetrieben, bin grad eben heimgekommen.
Ja - der Pfad kann in der Registry geändert werden. Ich rate davon zum wiederholten Male dringendst ab!
Windows sieht die Installation "default" nach C vor.
Gibt der Programmierer dem User die Möglichkeit, den Installationspfad zu wählen, dann hat er eine Trennung vorgesehen. Es werden nur die statischen, unveränderlichen Daten in den gewünschten Pfad installiert - die dynamischen, im System erforderlichen, aber weiterhin nach C.
Wird nun der Pfad sozusagen vergewaltigt, kommt es bei manchen (zugegebenermaßen seltenen) Installationen zu Komplikationen.
Das Betriebssystem soll ja nicht um jeden Preis "zerzwungen" werden.
Es sollen nur die ganz offiziell vom Programmierer vorgegebenen Möglichkeiten zur Minimierung der Datenmenge im System verwendet werden.
Jürgen