Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.581 Themen, 110.139 Beiträge

Externe Festplatte WD essential 2TB auf Kante stellen ?

user_310342 / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo
könnte es technische Probleme geben wenn ich o.g Festplatte, welche ja auf der breitesten Fläche die Gummifüsse hat, auf die lange Kante stelle ?
Gruß
emge

bei Antwort benachrichtigen
mawe2 andy11 „So mal interessenhalber. Wer schreibt denn keine horizontale oder vertikale...“
Optionen
Wer schreibt denn keine horizontale oder vertikale Verbauung vor?

Das kann ich Dir nicht sagen, deswegen frage ich ja nach.

Nun ist das Thema für mich nicht von allzu großer Brisanz. Aber interessant wäre es schon, wenn man hier mal eine grundsätzliche Klärung dieser Frage erreichen würde.

Bisher hat mir niemand vorgeschrieben, ob ich eine Festplatte horizontal, vertikal oder schräg einbaue. (Höchstens der Gehäusehersteller des PCs.) Bei vertikalem Einbau wäre es ja u.U. auch noch interessant, ob vertikal auf der schmalen Seite oder auf der breiten Seite eingebaut wird, evtl. sogar, ob die Anschlüsse oben oder unten sind. All das sind ja unterschiedliche Lagen für die Schreib-/Leseköpfe!

Und auch bei horizontalem Einbau gibt es mindestens zwei Varianten - mal schwebt der Kopf über der Platte, mal "hängt" er drunter. Ich habe in fertigen PCs alle diese Varianten schon erlebt.

Aber wie gesagt: Ich habe mich noch nie darum gekümmert und hatte auch noch nie einen HDD-Ausfall (in 20 Jahren), so dass ich auch sagen kann, dass diese unterschiedlichen Einbauvarianten in meiner Praxis bisher noch nie Probleme gemacht haben. (Was ja Zufall sein kann.)

Wenn aber immer behauptet wird, die Hersteller schreiben das in irgendeiner Weise vor, wüsste ich nur gern: Wo? Wo schreiben sie das vor? Ich lasse mich da gern überzeugen.

Gruß, mawe2
bei Antwort benachrichtigen