Das Gigabyte GA-P67X-UD3-B3 unterstützt gar keine OnBoardgrafik. Dazu brauchst Du entweder ein Board mit H61, H67 oder Z68 Chipsatz.
Bei Deinen Anforderungen sollte ein H67-Board die richtige Wahl sein.
http://geizhals.at/deutschland/616620
Der Z68 ist gerade erst erschienen, da bestehen womöglich noch Kinderkrankheiten. Ein Gigabyte-Board würde ich nicht nehmen, weil die in den H67-Boards noch kein UEFI-BIOS haben. Das ist wichtig für die vollständige Unterstützung von Festplatten 2TB und mehr Kapazität.
Wenn Du mit dem Begriff eSATA nichts anfangen kannst, brauchst Du das auch nicht. ;-) Außerdem lässt sich das bei allen Boards mit UEFI-BIOS über einen einfachen Slotadapter nachrüsten, falls es doch noch benötigt wird.
Der Speicher sollte laufen.